Die Gerlos Straße B165 war bei der Einfahrt zum Habachtal eine gefährliche Engstelle für alle Verkehrsteilnehmer. Durch einen eigenen Streifen für Linksabbieger soll laut Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht worden sein.
Park-and-Ride-Parkplatz und neue Bushaltestelle
Die Fahrbahn wurde an dieser Engstelle im Bramberger Ortsteil Weyer verbreitert. Zwei Linksabbieger samt einer neuen Auf- und Abfahrtsrampe für die Anbindung der bestehenden Gemeindestraße wurden errichtet: Einer für den Ort Habach und ein weiterer für den Güterweg Boarleiten sowie die Zufahrt zum Gasthaus Weyerhof. Auch ein asphaltierter Park-and-Ride-Parkplatz für neun Pkw ist neu und die Bushaltestellen wurden adaptiert.
500.000 Euro in Habach investiert
"Durch Unfälle an dieser Stelle war Handlungsbedarf gegeben, denn der Sicherheitsgedanke steht bei uns immer im Vordergrund", betont Hannes Enzinger (ÖVP), Bürgermeister von Bramberg. Hinzu komme, dass Habach ein wachsender Ortsteil mit einer aktiven Landwirtschaft sowie einem Gewerbegebiet sei: "Gemeinsam mit den Grundeigentümern und mit Unterstützung des Landes haben wir dieses Projekt gestemmt. Die Resonanz ist durchwegs positiv, die Anrainer haben ,a Freud‘." Die Kosten der Sanierungs- und Umbauarbeiten belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Das Land Salzburg übernimmt 180.000 Euro.
(Quelle: salzburg24)