Pinzgau

Geröllsturz auf Felbertauernstraße: Zweite Sprengung erfolgreich abgeschlossen

Auch die zweite Sprengung am Sonntag war erfolgreich.
Veröffentlicht: 20. Mai 2013 09:15 Uhr
Die zweite Sprengung nach dem massiven Geröllsturz auf die Felbertauernstraße in Osttirol ist am Sonntag erfolgreich abgeschlossen worden. Vorerst seien keine weiteren geplant, sagte Michael Köll, der technische Leiter der Felbertauernstraßen AG.

Bis in die nächste Woche hinein sollen Beräumungsmaßnahmen durchgeführt werden. Dabei werden sich Arbeiter abseilen und das Gelände von losem Material wie Gesteinsbrocken befreien.

Felbertauernstraße: Mühsame Aufräumarbeiten

Diese Arbeiten seien sehr aufwendig und zeitintensiv. Köll rechnete damit, dass sie bis in die nächste Woche hinein andauern werden. Bei einer ersten Sprengung am vergangenen Donnerstag seien rund 7.000 Kubikmeter gelöst worden, erklärte Köll: "Heute haben wir die restlichen 3.000 Kubikmeter abgesprengt". Gleichzeitig mit den Beräumungsmaßnahmen könne vereinzelt mit den Ankerungsmaßnahmen begonnen werden.

In der Nacht auf Dienstag waren rund 35.000 Kubikmeter Geröll und Fels auf die Felbertauernstraße gestürzt. Dabei wurde eine Lawinengalerie auf einer Länge von 95 Metern komplett zerstört. Noch nicht ausgeschlossen wurde, dass es Verschüttete gibt. Bei der Polizei ging bisher jedoch keine Vermisstenmeldung ein. Wann die Felbertauernstraße wieder benutzbar sein wird, war unklar. (APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
17.11.2023
Erstes Treffen "bunter Erfolg"

LGBTQI-Stammtisch in Saalfelden gegründet

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken