Füße abgebrochen

Unwetter beschädigt Kreuz auf Schönfeldspitze

Veröffentlicht: 30. Juli 2020 14:01 Uhr
Die schweren Unwetter am Dienstagabend dürften in Salzburg auch eines der außergewöhnlichsten Gipfelkreuze der Alpen schwer beschädigt haben. Auf der Schönfeldspitze (2.653 Meter) im Steinernen Meer im Pinzgau ist vermutlich nach einem Blitzschlag oder einer heftigen Sturmböe ein Teil der bekannten Holzpieta abgebrochen.

Diese zeigt die Mutter Jesu mit ihrem toten Sohn als Querbalken. Betroffen sind die aus Lärchenholz gefertigten Beine von Jesus. Das Gipfelkreuz wurde vom Kapruner Maler und Bildhauer Anton Thuswaldner geschaffen, vom Alpenverein Saalfelden 1970 aufgestellt und 1971 eingeweiht.

Beschädigtes Kreuz alsbald reparieren

Den Transport auf den zweithöchsten Berg des Steinernen Meers übernahm damals übrigens ein Hubschrauber des ORF, wie sich Sebastian "Wastl" Wörgetter vom Alpenverein im APA-Gespräch erinnerte. Damals sei zuerst Maria, dann Jesus auf den Berg gebracht worden. Nun will er sich für eine möglichst rasche Reparatur einsetzen.

Ungewöhnlich heftiges Gewitter

Das Gipfelkreuz hat einen Blitzableiter, das Gewitter sei aber ungewöhnlich heftig gewesen, sagten Bergsteiger zur APA. Eine mutwillige Zerstörung - immer wieder einmal sollen auch Bergsteiger das Kreuz erklommen haben - gilt eher als ausgeschlossen. Vor dem Unwetter war die Figur noch ganz.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken