Pinzgau

Große Erfolge für ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrum Saalfelden

ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Saalfelden hatte 14.900 Teilnehmer im Jahr 2013.
Veröffentlicht: 15. Jänner 2014 12:57 Uhr
Erfolgreich verlief das Jahr 2013 im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Saalfelden/Brandlhof – und das trotz schwieriger Bedingungen.
Susanne Brün

"Insgesamt waren im vergangenen Jahr 14.900 Teilnehmer bei uns, das ist ein Plus von mehr als vier Prozent. Fast zwei Drittel der Teilnehmer kamen im Rahmen von Veranstaltungen", erklärt Zentrumsleiter Manfred Pfeiffenberger. Ungewöhnlich hohe Temperaturen hatten den Eispisten im Jänner 2013 zugesetzt, die Hochwasserkatastrophe im Sommer etliche Pisten geflutet. Das Zentrum war durch Straßensperren einige Tage nicht erreichbar.

Teilnehmerplus von 16 Prozent

Zuwächse gab es bei den Trainings für Nutzfahrzeuge mit einem Teilnehmerplus von 16 Prozent. "Hier macht sich bemerkbar, dass die Frist für die Absolvierung der gesetzlich vorgeschriebenen Berufskraftfahrer-Weiterbildung bald abläuft und die Firmen vermehrt auf eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung setzen", erklärt Pfeiffenberger. Der Zentrumsleiter rechnet damit, dass dieser Trend bis zum Stichtag Anfang September auch im aktuellen Jahr weitergeht.

Erfolgreiche Veranstaltungen & Präsentationen

Durch die ideale Infrastruktur des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums und die direkte Nachbarschaft zum Hotel Gut Brandlhof wird das Gelände oft für Firmen-Events und Fahrzeugpräsentationen angemietet – im Jahr 2013 z. B. von Kia, Opel, Porsche, Seat, Scania, Skoda, Toyota und VW. Als Start einer fünfjährigen Kooperation nutzte Nexen Tire im Jänner und Februar eine eigene Schnee- & Eisfläche für Reifentests. Beim Ferrarri FF Winterdrive gab es das zweite Jahr in Folge Snow & Fun. 28 Teilnehmer am "Fiat Abarth - Make It Your Race 2013"-Event kamen auf ihrem Weg ins Saisonfinale ein Runde weiter. Bereits Tradition haben jedes Jahr die Mercedes-Benz Winter Trainings, der Einsatzkräfte-Teamwettbewerb und die Roadshow von Land Rover, der Mercedes-Benz Lady Day, der Ford Racing Rookie, das Porsche Safety Training, der "ARA – Best Driver" und der KTM X-Bow Sommer- & Wintercup.

Motorsport-Highlights: 24-h-Kartrennen, Drift Challenge

Auch als Veranstaltungsort von Motorsport-Events hat sich das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum im Vorjahr weiter etabliert. 2013 machte zum fünften Mal die österreichische Drift Staatsmeisterschaft in Saalfelden Halt. Ein weiteres Motorsport-Highlight war das traditionelle 24-h-Kartrennen im Rahmen der österreichischen Team Staatsmeisterschaft – im Team "ÖAMTC Fahrtechnik powered by plusService" waren Renngrößen aus verschiedenen Bereichen am Start, wie z. B.: Skilegende Hans Enn, Reinfried Herbst, Georg Streitberger, Rallye-Nachwuchsrennfahrer Christoph Brugger und Kart-Nachwuchstalent Jakob Schober.

Ausblick 2014 - Fokus auf Berufskraftfahrer und Motorradfahrer

Neben dem traditionell starken Veranstaltungsbereich setzt die ÖAMTC Fahrtechnik im Zentrum Saalfelden im Jahr 2014 auch Schwerpunkte im Bereich der Fahrsicherheit. Bei den Berufskraftfahrern muss die vorgeschriebene Weiterbildung ab 10. September nachgewiesen werden. "Viele Berufskraftfahrer haben die Weiterbildung noch nicht. Hier ist es höchste Eisenbahn, sich um freie Plätze zu kümmern. Denn wer den Nachweis nicht hat, darf ab diesem Zeitpunkt keine gewerbsmäßige Güterbeförderung mehr durchführen", macht der Leiter des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums betroffene Firmen und Fahrer aufmerksam. Um die Fahrsicherheit für Motorradfahrer zu verbessern, starten ÖAMTC Fahrtechnik und HDI Versicherung mit Frühjahr 2014 den Bewerb "Der sicherste Motorradfahrer". "Dabei stehen Fahrzeugbeherrschung und Geschicklichkeit im Vordergrund. Der Bewerb ist ein Anreiz, am Training teilzunehmen und sich so besser auf die Saison vorzubereiten", appelliert der Fahrtechnik-Profi an alle Biker.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
10.07.2016
Pinzgau

Gruppe-B-Rallyelegenden begeistern in Saalfelden

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken