Wie die Polizei in einer Aussendung am Samstag mitteilte, begann am Freitagabend ein Holzstoß und die anliegende, mit Holzschindeln gedeckte, Wand zu brennen. Die Flammen an der Rückseite des Hauses wurden von den Besitzern selber bemerkt und konnten mit einem Gartenschlauch gelöscht werden.
Nur Sachschaden bei Brand in Saalfelden
Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden rückte mit 28 Einsatzkräften aus und führte Nachlöscharbeiten durch. Außerdem kontrollierten die Floriani das Haus mit einer Wärmebildkamera. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Anschließend konnte Polizeiangaben zufolge festgestellt werden, dass der Brand in einem Plastikkübel, in dem Ascheabfälle aufbewahrt wurden, ausgebrochen war.
(Quelle: salzburg24)