Veröffentlicht: 22. Mai 2018 18:41 Uhr
Ein Mehrparteienhaus stand am Dienstagvormittag in Saalfelden (Pinzgau) in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Als Ursache wird ein Kurzschluss vermutet.
Im Keller des Mehrparteienhauses bildete sich am Vormittag starker Rauch, wie die Polizei in einer Aussendung mitteilte. Die Bewohner mussten daher wegen der starken Rauchentwicklung aus dem Gebäude gebracht werden. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. Die Einsatzkräfte gehen als Brandursache von einem Kabelkurzschluss im Keller aus.
(Quelle: salzburg24)