Die Feuerwehr Piesendorf wurden um 13.37 zu einem Heizraumbrand im Ortsteil Walchen alarmieren. Beim Eintreffen wurde aufgrund des Vollbrandes im Heizraum vom Einsatzleiter Erich Fornetran Alarmstufe 2 ausgelöst, heißt es in einer ersten Meldung der Feuerwehr.
Schweißarbeiten im Heizraum
Wie die Polizei am Abend mitteilte konnten die alarmierten Feuerwehrleute den Brandherd rasch lokalisieren und eine Ausbreitung auf weitere Räumlichkeiten verhindern. Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache ergaben, dass zum Zeitpunkt des Brandausbruches vom 40-jährigen Neffen des Geschädigten 67-Jährigen im Heizraum, Schweißarbeiten durchgeführt wurden. Dabei dürfte sich, nach dem derzeitigen Ermittlungsstand, brennbares Material (Dämmmaterial) um bzw. neben dem Pufferspeicher entzündet haben.
Mann durch Rauchgas verletzt
Durch den Brand wurde der Heizraum erheblich beschädigt sowie weitere Räumlichkeiten durch Rauchgasniederschläge in Mitleidenschaft gezogen. Der 40-Jährige wurde vor Ort, aufgrund einer Rauchgasinhalation, ambulant behandelt.
44 Feuerwehrleute in Piesnedorf im Einsatz
Fünf Atemschutztrupps standen im Einsatz und wurde der Brand mittels Hochdruckrohren bekämpft. Mittels Überdruckbelüftung wurden Keller und Gebäude rauchfrei gemacht.
Im Einsatz standen neben der Feuerwehr Piesendorf mit 24 Kräften und drei Fahrzeugen euch die Feuerwehr Kaprun mit 20 Helfern und zwei Fahrzeugen, der Feuerwehrarzt, der Rote Kreuz, die Polizei sowie ein Brandermittler.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)