Seit wenigen Monaten steht mit dem rundum sanierten Bauernhaus am Schulgelände der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) in Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau) ein Zentrum für Regionalität zur Verfügung. Eine zeitgemäße Metzgerei, ein neuer Regionalladen und die Außenstelle der Forstdirektion finden dort Platz. Kurz vor Ostern wurde am Mittwoch der Verkaufsraum eröffnet. Er bietet im Selbstbedienungsprinzip 72 Stunden in der Woche Lebensmittel aus der ganzen Region.
Der Regionalladen der LFS Bruck ist Teil der Sanierung des alten Bauernhauses, das bereits bei der Gründung am Schulgelände, dem Piffgut, stand. „Dieses Vorzeigeprojekt ist der krönende Abschluss einer langen Reihe wichtiger Investitionen, um den Schulstandort für die Zukunft fit zu machen und auszubauen. In den vergangenen 15 Jahren wurden rund 28 Millionen Euro investiert“, so Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) in einer Aussendung am Mittwoch.
Regionalladen der LFS Bruck im Überblick
- 25 Quadratmeter
- Selbstbedienungsprinzip
- Rund 200 Artikel von der Schule und aus der Region
- Derzeit 16 Lieferanten
- Adresse: Bahnhofstraße 5, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße
- Öffnungszeiten: 72 Stunden/Woche, Mo 7 bis 20 Uhr sowie Di bis Fr. 8 bis 20 Uhr und Sa 7 bis 18 Uhr
16 Lieferanten für Hofladen der LFS Bruck
Rund 200 Produkte umfasst das Sortiment des Hofladens der LFS Bruck. Derzeit gibt es 16 Lieferanten aus der Region, ein Teil der Waren kommt aber auch von der Schule selbst. „Die Metzgerei und der Regionalladen bieten den Schülerinnen und Schülern der Landwirtschaftsschule eine optimale Lebensmittelwerkstätte. Somit ist der Kreislauf von der Urproduktion bis zum Konsumenten geschlossen“, erklärt der Direktor der LFS Bruck, Christian Dullnigg. Die Schülerinnen und Schüler sollen den Laden zudem für Marketingprojekte nutzen und fallweise Spezialverkäufe anbieten.
(Quelle: salzburg24)