Pinzgau

Kapruner promoviert "Sub auspiciis" in Leoben

Veröffentlicht: 31. Jänner 2012 11:44 Uhr
Der Kapruner Christoph Kirchlechner hat etwas ganz Besonderes geschafft! Er ist der erst 5. Student, der in 109 Jahren auf der Montanuniversität Leoben sub auspiciis promovierte.
SALZBURG24 (Anonymer User)
Das ist die höchste Auszeichnung für erfolgreiche Schul- und Studienleistungen. Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und 150 Ehrengästen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft feierten mit der Familie dieses große Fest in Leoben, Bürgermeister Ing. Karlsböck gratulierte im Namen der Gemeinde Kaprun und überreichte ihm ein Bild von Kaprun. Der junge Kapruner studierte zuerst am Institut für Werkstoffwissenschaften an der Montanuni Leoben, forschte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leobener Erich Schmid Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit dem spezifischen Verhalten von Materialproben im Nanometer-Bereich. “Seit Galileo Galilei ging man bis vor einigen Jahren davon aus, dass die Eigenschaften eines Werkstoffes unabhängig von seiner Größe immer gleich sind. Tatsächlich ist es aber so, dass sich die Materialeigenschaften in kleinen Dimensionen anders verhalten.“ Das ist eines der Ergebnisse seiner Forschungsarbeit und heute immens wichtig in der Fertigungsindustrie, die in immer kleinere Dimensionen vordringt, wie dies eindrucksvoll die Mikroelektronikindustrie zeigt. Nach wie vor ist er stark mit Kaprun verbunden, viele Jahre fuhr er als Skipper beim Jugendostertörn der Crew-Tauern mit und gibt seine Erfahrung und Wissen bei B-Schein Kursen weiter.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
04.09.2012
Pinzgau

20 Jahre Studienzentrum Saalfelden

Von Lilli Zeilinger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken