Zu einem Brand im obersten Stockwerk eines Hauses wurde die Feuerwehr Zell am See Montagnachmittag alarmiert. In einem Gebäude des dortigen Grand Hotel hatte sich in einer Wohnung ein Feuer ausgebreitet.
Zu einem Dachstuhlbrand im Grand Hotel Zell am See (Pinzgau) wurde die örtliche Feuerwehr am Montag gegen 17.55 Uhr alarmiert. Aufgrund zahlreicher Notrufe und der beengten Platzverhältnisse sowie der Größe des Objekts wurden umgehend auch die Nachbarwehren aus Maishofen und Bruck zur Unterstützung gerufen.
Brand bricht in Dachgeschosswohnung in Grand Hotel aus
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte der Einsatzleiter schnell fest, dass das Feuer in einer Dachgeschosswohnung des Nebengebäudes des Grand Hotels ausgebrochen war, in dem sich auch das Casino und die hauseigene Brauerei befinden. Die anwesende Bewohnerin bemerkte das Feuer und löschte den Brand mit mehreren Kübeln Wasser, berichtet die Polizei. Mehrere Einrichtungsgegenstände standen laut Feuerwehr in Flammen.
Mitarbeiter:innen des Hotels und Mitglieder der ASBÖ Wasserrettung Zell am See konnten den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr offenbar derart gut eindämmen, dass dieser bereits zum Großteil gelöscht war. Wegen des dichten Rauches wurden die Nachlöscharbeiten unter schwerem Atemschutz durchgeführt. Die
Die 42 Mann der Feuerwehr Zell am See brachten dann die zerstörten Einrichtungsgegenstände sowie Brandschutt über die Drehleiter ins Freie. Gegen 19.00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Die Brandermittlungen ergaben, dass eine brennende Kerze den Vorhang entzündet hatte und die Flammen auf weitere Möbelstücke übergriffen, heißt es von der Polizei. Bei dem Brand verletzte sich niemand. Die Schadenssumme ist unbekannt.