Neubau und Umbau

Land Salzburg steckt 13 Millionen Euro ins Tauernklinikum

Veröffentlicht: 29. Mai 2024 07:18 Uhr
13 Millionen Euro hat das Land Salzburg ins Tauernklinikum Zell am See investiert. Neu sind die Endoskopie, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule sowie die Verwaltung.
SALZBURG24 (tp)

Die Neu- und Umbauten am Tauernklinikum in Zell am See (Pinzgau) sind weitgehend abgeschlossen. 13 Millionen Euro wurden "in eine moderne, zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung im Pinzgau“ investiert, wie das Land Salzburg bekanntgab. Das sei "ein Bekenntnis zur regionalen Versorgung und zur Pflegeausbildung im flächenmäßig größten Bezirk des Landes".

Neues im Tauernklinikum

Beim Tauernklinikum Zell am See entstand ein Neubau sowohl für medizinische und nichtmedizinische Bereiche. Neu sind die Endoskopie, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule sowie die Verwaltung.

"Das Ziel ist es, wohnortnahe die bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen. Zusammen mit dem Krankenhaus Mittersill werden 90.000 Pinzgauerinnen und Pinzgauer und auch viele Tourismus-Gäste versorgt", so Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) beim Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten und sie betont: "Im Pinzgau werden weiterhin hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege angeboten."

Gesundheitsversorgung im Pinzgau

Für Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) sind "die moderne Infrastruktur und der Ausbau Voraussetzung, dass wir die hohe Qualität der medizinischen Versorgung für die Bevölkerung im Pinzgau aufrechterhalten können und damit natürlich auch Arbeitsplätze in der Region halten können." So entstanden in der Verwaltung des Tauernklinikums 28 moderne Büros, Besprechungsräume, Archive und ein Aufenthaltsraum, ausgestattet mit zeitgemäßer Informations- und Kommunikationstechnik.

Regionale Pflegeausbildung

Durch die 2016 vom Bund beschlossene Neuordnung der Pflegeausbildung haben in diesem Jahr auch am Tauernklinikum in Zell am See die letzten "Diplom"-Lehrgänge begonnen. An ihre Stelle tritt ab Herbst der Lehrgang zur Pflegefachassistenz mit gleich vielen Plätzen und an der HLA Zell am See die Ausbildung zur Pflegefachassistenz mit Matura.

Bachelor in Schwarzach und Puch/Urstein

Für jene Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die die Bachelor-Ausbildung zum gehobenen Dienst anstreben, stehen auch weiterhin alle Möglichkeiten offen. „An der FH Salzburg werden in Puch/Urstein 160 Ausbildungsplätze angeboten, am dislozierten Standort in Schwarzach in Pongau sind es 40. Ich setze mich aktuell dafür ein, dass die Praxiseinheiten jedenfalls im Tauernklinikum Zell am See stattfinden können“, sagt Gutschi.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken