Der 32-Jährige hatte den Anschluss an seine Gruppe verpasst und nahm eine falsche Abzweigung, teilte die Salzburger Bergrettung mit. Bei dichtem Schneetreiben kam der Oberösterreicher von der Piste ab und verirrte sich in den technisch anspruchsvollen und lawinengefährlichen Fleischgraben.
Rettungsaktion im brusthohen Neuschnee
Die zwölf Bergretter aus Leogang konnten den Wintersportler rasch lokalisieren. Der Einsatz im brusthohen Neuschnee erwies sich dabei als äußerst schwierig für die ehrenamtlichen Helfer.
Auf den Skiern des Oberösterreichers wurden die Steigfelle eines Bergretters angebracht. So konnte er zurück nach oben auf die Piste gebracht und von dort mit der Pistenraupe unverletzt ins Tal begleitet werden. Der Einsatz der Bergretter dauerte insgesamt drei Stunden.
(Quelle: salzburg24)