Nach einem Konzept der Firma Motorikdreams und Studien aus dem Bereich der Sportwissenschaft wurde in Saalbach ein spezieller Motorikweg gebaut. Der Weg, der sich vom Ortsteil Jausern bis nach Saalbach zieht, soll die persönliche Kondition, Kraft und Ausdauer spielerisch stärken und Spaß an der körperlicher Bewegung wecken.
Motorik trainieren in Saalbach
Gemeinsam mit der Firma Motorikdreams und nach Sportwissenschaftler Roland Werthner plante die Gemeinde Saalbach-Hinterglemm mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union einen besonderen Motorikwe. Für die Ausführung ist die Firma Johann Penz verantwortlich.
Motorikweg: 24 Stationen für Ausdauer und Kraft
“Bereits seit 2013 arbeiten wir an dem Konzept und der Umsetzung dieses Motorikweges. Es freut uns sehr, dass sich die Arbeit gelohnt hat und sind stolz auf das Ergebnis“, so Bürgermeister Alois Hasenauer in einer Aussendung. Sportwissenschaftler und Geschäftsführer der Firma Motorikdreams Roland Werther über die sportliche Komponente: “Die 24 Stationen sind ein perfektes Training für den gesamten Körper. Paralellslalom, Dehnoase und vieles mehr machen Spaß und gleichzeitig auch fit.“
Der Motorikweg kann vom Ortsteil Jausern oder direkt von Saalbach gestartet werden.
(Quelle: salzburg24)