Zwei Häuser am Schaufelberg in Kaprun wurden von der Außenwelt abgeschnitten. Im Bild: Ein von einem Erdrutsch betroffenes Haus am Schaufelberg, aufgenommen am Sonntag, 18. August 2024, in Kaprun.
Ein schweres Unwetter hat am Samstag erneut den Pinzgau getroffen. In Zell am See wurde ein Mann durch eine Mure schwer verletzt. In Kaprun sind zwei Häuser abgeschnitten. Einige Feuerwehreinsätze dauerten am Sonntag noch an.
SALZBURG24 (KAT)
Während eines Unwetters sind im Pinzgau am Samstagabend Bäche über die Ufer getreten, Straßen und Gebäude waren vermurt. Der Schwerpunkt lag laut Landesfeuerwehrverband in Kaprun und Zell am See. Insgesamt waren elf Feuerwehren an 66 Einsatzstellen mit 263 Kräften im Einsatz, darunter die Feuerwehren Niedernsill, Piesendorf, Zell am See, Saalfelden, Bruck und Maishofen. Auch die Feuerwehr Kaprun stand mit 36 Kräften und vier Fahrzeugen im Einsatz.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert
Anschließend unterstützte die FF Maishofen noch bei Pumparbeiten entlang der Thumersbacher Landesstraße. Im Maishofener Einsatzgebiet wurden zudem zwei weitere Einsatzstellen durch das Bauhofteam abgearbeitet.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook über den Consent-Anbieter verweigert
Wegen Überflutungen und Vermurungen waren außerdem folgende Straßen gesperrt:
Kapruner Landesstraße (L215): Moserboden Richtung Piesendorf
Kesselfallstraße in Kaprun
Thumersbacher Landesstraße (L247) im Bereich Fischhorn (Dauer unbekannt)
Brucker Landesstraße (L257) im Bereich Taxhof (Dauer unbekannt)
Einige Aufräumarbeiten nach dem Unwetter dauerten am Sonntag noch an, vor allem im Raum Zell am See/Thumersbach. SALZBURG24 hält euch auf dem Laufenden!