Ein Küchenbrand ist in der Nacht auf Montag gegen 2 Uhr Früh im oberen Stock eines Zweifamilienhauses in Saalfelden (Pinzgau) ausgebrochen. Weil die Rauchmelder anschlugen, wachten die Bewohner auf und löschten das Feuer, schildert Ortsfeuerwehrkommandant Thomas Schreder im S24-Gespräch. "Das hat ihnen das Leben gerettet. Es handelt sich um ein altes Gebäude. Ohne die Rauchmelder hätte das Feuer auf das Haus übergegriffen und es wäre in einer Katastrophe geendet."
Feuerwehr Saalfelden mit 29 Kräften im Einsatz
Durch das rasche Eingreifen der Hausbewohner war der Einsatz für die Floriani nach rund 45 Minuten erledigt. Sie führten noch Nachlöscharbeiten durch und belüfteten das Gebäude. Die Feuerwehr Saalfelden war mit 29 Kräften vor Ort.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)