Die Bezirkshauptmannschaft Zell am See hat eine 70er-Geschwindigkeitsbeschränkung für die Gerlos Alpenstraße erlassen. Das neue Tempolimit gilt für die gesamte Streckenlänge. Ausgenommen sind davon nur jene Abschnitte, in denen schon jetzt geringere Beschränkungen bestehen, heißt es heute in einer Aussendung. Damit wurde dem Ansuchen des privaten Straßenerhalters GROHAG gefolgt, der damit für mehr Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sorgen will.

Neues Tempolimit auf Gerlos Alpenstraße
Auch die anrainende Bevölkerung in den Gemeinden Krimml und Wald (beide Pinzgau) soll vor Lärm geschützt und entlastet werden. „Damit wird aber auch dem Umfeld des Nationalpark Hohe Tauern und dem Natur- und Europaschutzgebiet Sieben Möser-Gerlosplatte Rechnung getragen“, so GROHAG-Vorstand Johannes Hörl.
Bald auch 70er auf Großglockner Hochalpenstraße?
„Wir haben nunmehr nach den ersehnten ‚70ern‘ für die Villacher Alpenstraße und Nockalmstraße diesen auch für die Gerlos Alpenstraße erreicht. Das lässt uns für die international renommierte Großglockner Hochalpenstraße – das größte und längste Denkmal Österreichs – hoffen“, meint Hörl. „Denn auch für diese wurde das Ansuchen auf Reduktion der Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf maximal 70 km/h gestellt.“
(Quelle: salzburg24)