385.000 neue Öffi-Kilometer

ÖBB-Verbindung zwischen Pinzgau und Tirol wird ausgebaut

Veröffentlicht: 19. April 2024 11:28 Uhr
Mit Ende des Jahres wird die Zugverbindung zwischen Tirol und dem Salzburger Pinzgau verbessert: Die Linie S8 endet dann nicht mehr wie bisher in Hochfilzen, sondern fährt über drei weitere Zwischenhalte nach Zell am See.
SALZBURG24 (alb)

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 wird das Öffi-Angebot im nördlichen Pinzgau deutlich ausgebaut: Die Tiroler S8 endet dann nicht mehr in Hochfilzen, sondern fährt über Leogang, Saalfelden und Maishofen nach Zell am See. Zwischen Zell am See und Saalfelden können so zwei bis drei Zugverbindungen pro Stunde angeboten werden.

Tiroler S8 mit vier zusätzlichen Halten in Salzburg

„Salzburg und Tirol wachsen noch mehr zusammen. Die Verlängerung dieser S-Bahn in den Pinzgau bringt für die Menschen in beiden Bundesländern viele Vorteile – vor allem den Pendlerinnen und Pendlern. Auch für die Ski-WM 2025 in Saalbach sind die neuen Verbindungen ideal und werten das Angebot im öffentlichen Verkehr zusätzlich auf“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP).

 

Die Verlängerung der S8 startet mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024. Ab dann hält die von den ÖBB betriebene S8 auch in Leogang, Saalfelden, Maishofen und Zell am See. In Kombination mit dem REX 3 und der S3 gibt es somit jede Stunde zwei bis drei Verbindungen zwischen Zell am See und Saalfelden und neue Verbindungen aus dem Pinzgau nach Tirol.

385.000 neue Öffi-Kilometer für den Pinzgau

„Die neue S8 ist eine tolle Ergänzung des Öffi-Angebots im Pinzgau. Von den neuen Verbindungen und guten Anschlüssen an die Pinzgauer Lokalbahn werden viele Fahrgäste profitieren“, so Johannes Gfrerer, Geschäftsführer Salzburger Verkehrsverbund GmbH. „Mit der Verlängerung der S8 nach Zell am See haben wir eine weitere Verbindung über die Landesgrenze Tirol hinaus geschaffen. Darüber freue ich mich sehr, denn Mobilität endet nicht an Grenzen, sondern geht darüber hinaus und kann, wie hier, das Tiroler Unterland mit dem Pinzgau verbinden“, ergänzt der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Tirol (VVT), Alexander Jug. Die Verlängerung der S8 wird mit 38 Zügen und rund 385.000 Leistungs-Kilometer umgesetzt. Die Kosten von rund 3,9 Mio. Euro tragen Bund und Land Salzburg.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
15.09.2022
Loigom-Shuttle per Klick

Öffi-Pilotprojekt in Leogang gestartet

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken