Wie Roland Rauchenbacher, Einsatzleiter und Ortsfeuerwehrkommandant der Feuerwehr Mittersill, gegenüber SALZBURG24 schilderte, brach bei einer Photovoltaik-Anlage auf einer an ein Wohnhaus angebauten Garage ein Brand aus. Die Feuerwehr wurde um 13.30 Uhr zu dem Einsatz im Ortsteil Rettenbach alarmiert.
Schwierige Wasserversorgung vor Ort
Da sich die Wasserversorgung vor Ort äußerst schwierig gestaltete, wurden die Nachbarwehren aus Hollersbach und Stuhlfelden nachträglich zum Brandgeschehen beordert. Sie richteten Zubringer über den Hollersbacher Ortsteil Grubing ein. Die nächste nutzbare Wasserentnahmestelle war ca. 1,2 Kilometer entfernt. Es musste somit eine Leitung mit mehr als 60 Schläuchen verlegt werden, erläuterte die Feuerwehr in einer Aussendung. Zudem sorgten die Nachbarfeuerwehren mit ihren Tankwägen für ausreichend Löschwasser.
Währenddessen bekämpfte die Mannschaft mit Hilfe einer Drehleiter den Brand. Mehrere Atemschutztrupps löschten die Flammen direkt vom Dach aus.
Garage brannte in Mittersill völlig nieder
Durch den Einsatz der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude verhindert werden. Das Garagendach und somit die Photovoltaik-Anlage ist laut Rauchenbacher aber vollständig abgebrannt. Gegen 16 Uhr konnte schließlich "Brand aus" gemeldet werden. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)