Pinzgau

Pinzgau: Feuerwehr Uttendorf bei Waldbrand gefordert

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Uttendorf konnte ein schlimmerer Brand verhindert werden.
Veröffentlicht: 23. Juni 2017 15:03 Uhr
Zu einem Waldbrand im „Tannwald“ bei Uttendorf (Pinzgau) wurde Freitagmorgen die Feuerwehr Uttendorf alarmiert. Vermutlich durch einen Blitzschlag wurde ein Baum in Brand gesetzt.

Die Alarmierung der Feuerwehr Uttendorf erfolgte um 9.20 Uhr, die Floriani rückten umgehend mit 21 Mann und vier Fahrzeugen aus. Vor Ort angekommen konnte der Brandherd schnell durch den Einsatz eines Hochdruckrohres und eines C-Rohres unter Kontrolle gebracht werden.

Waldbrand bei Uttendorf gründlich gelöscht

Damit war der Einsatz aber noch nicht beendet, aufgrund der enormen Trockenheit wurde das umliegende Erdreich samt Wurzeln freigelegt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert sowie ordentlich gewässert. Die verkohlten Trümmer wurden von der Feuerwehr auf einem Forstweg deponiert und nachgelöscht.

Waldbrandverordnung in Salzburg in Kraft

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Uttendorf konnten schlimmere Schäden verhindert werden. Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. In Salzburg ist am Dienstag landesweit die Waldbrandverordnung in Kraft getreten. Demnach ist in Wäldern und gefährdeten Bereichen ab sofort das Feuermachen, Rauchen und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verboten.

Links zu diesem Artikel:

  • Waldbrandgefahr in Österreich

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.07.2019
Waldbrandgefahr

Jegliches Feuer im Pinzgau verboten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken