Pinzgau

Pongauer rast mit Kleinkind durch den Pinzgau

Haltekelle der Öst. Polizei [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK nach AGBs auf bilderbox.com], Alamierung, Alamierungen, Alarm, anrufen, ausloesen, auslösen, Begriffe, benachrichtigen, Blaulicht, Blaulichtorganisation, Blaulichtorganisationen, dringend, Einsaetze, Einsatz, Einsätze, Einsatzfahrt, Einsatzfahrten, Einsatzkraefte, Einsatzkraft, Einsatzkräfte, Einsatzleiter, Einsatzleitung, Einsatzleitungen, ejw, Exekutive, Gesetz, Gesetze, helfen, Helfenden, Helfer, Hilfe, Hilfeorganisation, Hilfeorganisationen, Kamerad, Kameraden, Kriminalitaet, Kriminalitaetsrate, Kriminalität, Kriminalitätsrate, Laenderpolizei, Länderpolizei, melden, Meldung, Meldungen, Notfall, Notruf, omars, Polizeieinsatz, retten, Retter, Arbeitsgeraet, Arbeitsgeraete, Arbeitsgerät, Arbeitsgeräte, Dinge, Gegenstände, Haltekelle, kellen, signalkelle, Signalkellen, Alkoholkontrolle, Alkoholkontrollen, Anhalten, Anhaltung, Aufhalten, Fahrzeugkontrolle, Fahrzeuigüberprüfung, Halt, Kontrollieren, Polizeianhaltung, Polizeikontrolle, Stop, Stopp, Verkehrskontrolle, Verkehrsüberprüfung
Veröffentlicht: 30. Dezember 2013 07:43 Uhr
Ein 30-jähriger Bischofshofener wurde am Sonntag mit einem Kleinkind am Beifahrersitz mit überhöhter Geschwindigkeit in Zell am See (Pinzgau) von der Polizei gestoppt.
Lilli Zeilinger

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurde am Sonntagvormittag von einem 30-jährigen Pkw-Lenker aus Bischofshofen mit überhöhter Fahrgeschwindigkeit überholt. Trotz regennasser und matschiger Fahrbahn setzte dieser seine Fahrt außerhalb des Ortsgebietes mit 140 km/h in Richtung Zell am See fort, berichtet die Polizei.

Lenker setzt rasante Fahrt fort

Während seiner Fahrt überholte der Angestellte mit seinem Pkw im beschilderten Überholverbot, in einer unübersichtlichen Kurve und gefährdete letztlich die weiteren Verkehrsteilnehmer. Im Bereich des Kreisverkehrs Thumersbach bemerkte der Lenker das Blaulicht und das Folgetonhorn des Zivilstreifenfahrzeuges, worauf dieser noch versuchte, über eine abgelegene Straße abzufahren und sein Fahrzeug in einem Hinterhof eines Firmengeländes abzustellen.

Pongauer hatte Kleinkind bei sich

Der Pkw-Lenker, welcher am Beifahrersitz ein Kleinkind mitführte, konnte dennoch angehalten werden. Er gab an, dass er es eilig hätte. Er war nicht alkoholisiert und wird nun von der Polizei angezeigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken