Ersatz für Tauernradweg

Radfahrverbot auf B311 zwischen Weißbach und Saalfelden verhängt

Veröffentlicht: 29. Juli 2025 14:21 Uhr
Radfahrern ist nun entlang der B311 zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden aus Sicherheitsgründen verboten. Schon zuvor hatten Verkehrsexperten vor dieser Umleitung des Tauernradweges gewarnt. Es wird ein Rad-Shuttle als Ersatz eingerichtet.
SALZBURG24 (AnGr)

Radfahren ist nun auf der Strecke zwischen Weißbach bei Lofer und Saalfelden (Pinzgau) aus Sicherheitsgründen verboten. Bereits im Vorfeld hatten Verkehrsexperten vor der Gefährlichkeit dieser Ausweichroute des Tauernradweges gewarnt.

Kritik an Radfahrstreifen auf viel befahrener B311

Der Tauernradweg ist seit Mai wegen Felssturzgefahr gesperrt und sollte über die B311 umgeleitet werden. Die Entscheidung, einen 1,5 Meter breiten Mehrzweckstreifen für Radfahrer auf der viel befahrenen Straße mit intensivem Schwerverkehr einzurichten, stieß früh auf Kritik. Der technische Sachverständige Gerhard Kronreif hatte die Umleitung gegenüber mehrerer Medien als „brandgefährlich“ und „lebensgefährlich“ bezeichnet.

B311 aus Sicherheitsgründen für Radverkehr gesperrt

Auf die Kritik reagiert das Land nun mit einem Radfahrverbot: „Genauso wie die Sicherheit auf dem Tauernradweg aufgrund der Steinschlaggefahr nicht mehr gewährleistet werden kann, ist sie für die Radfahrer aus meiner Sicht bei einer Fahrt auf der B311 ebenso wenig gegeben“, so Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) in einer Erklärung am Dienstag.

Eine Umleitung sei für viele nicht sinnvoll, erklärt Schnöll. „Die großräumige Ausweichroute über Hochfilzen-Waidring-Leogang geht mit einem Umweg von rund 30 Kilometer einher und wird daher von vielen Radfahrern nicht genutzt.“

Rad-Shuttle zwischen Weißbach und Diesbach eingerichtet

Stattdessen wird als Alternativangebot ein Shuttle-Dienst eingerichtet, der im 30-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen „Weißbach Gemeindeamt“ und „Diesbach“ pendelt. Dieser steht Radfahrer:innen ab morgen, Mittwoch, zwischen 8.30 und 18 Uhr kostenlos zur Verfügung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken