Pinzgau

Rettenbachmühlbrücke vor geplantem Ende freigegeben

Aufgrund des zügigen Baufortschrittes konnte die Brücke bereits zwei Wochen vor dem geplanten Ende eröffnet werden.
Veröffentlicht: 27. November 2012 13:25 Uhr
Nach einer Generalsanierung konnte am Montag die Rettenbachmühlbrücke im Saalfeldener Ortsteil Bsuch wieder für die Bevölkerung freigegeben werden.

Innerhalb von zweieinhalb Monaten wurde die alte Brücke abgetragen, die Fundamente verstärkt, die Pfeiler saniert und das alte Stahltragwerk durch eine neue Stahlbetonplatte ersetzt.

Besserer Schutz bei Hochwasser

Durch die Neuerrichtung wurde die Fahrbahn um etwa 50 Zentimeter angehoben. Das bedeutet mehr Platz für die Saalach und somit größere Sicherheit bei Hochwasserereignissen. Aufgrund des zügigen Baufortschrittes konnte die Brücke bereits zwei Wochen vor dem geplanten Ende eröffnet werden.

Neue Rettenbachmühlbrücke soll 40 Jahre bestehen

Bürgermeister Günter Schied: „Die alte Brücke wurde im Zuge der Saalach Regulierung in den 60er Jahren errichtet. Die sanierte Rettenbachmühlbrücke sollte bei entsprechender Wartung mindestens 40 Jahre stehen. Insgesamt wurden 500.000 Euro in die Generalsanierung investiert.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken