Pinzgau

Saalfelden: Feuerwehr muss zweimal ausrücken

Veröffentlicht: 29. März 2017 09:31 Uhr
Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden (Pinzgau) am Dienstagabend ausrücken. In einem Hotel kam es zu einem Glimmbrand und in einer Wohnung erlitten Mutter und Sohn eine Rauchgasvergiftung
Bernadette Mauracher

Kurz vor Mitternacht dürften Zigaretten die trockene Erde in einem Blumentrog eines Hotels in Saalfelden entzündet haben. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.

Zigaretten dürfte den Brand in Saalfelden ausgelöst haben. / FF Saalfelden Salzburg24
Zigaretten dürfte den Brand in Saalfelden ausgelöst haben. / FF Saalfelden

Saalfelden: Abgasrückstau in Kachelofen

Eine 43-jährige Saalfeldenerin heizte vor dem Verlassen ihrer Wohnung den Kachelofen ein. Als sie am Abend nach Hause kam, drang starker Rauch aus dem Ofen, teilte die Polizei mit.

Da die Frau und ihr 10-jähriger Sohn die Wohnung nicht sofort verließen, mussten beide mit einer leichten Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Zell am See (Pinzgau) gebracht werden. Die Polizei geht davon aus, dass die Ursache für den Rauchaustritt ein Abgasrückstau im Kamin gewesen sein dürfte. Die Freiwillige Feuerwehr Saalfelden lüftete die Wohnung durch.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken