"Mit dem Kreisverkehr werden eine gefährliche Kreuzung entschärft, der Verkehrsfluss verbessert und die Parkplätze im Stadtzentrum von Saalfelden erschlossen. Die Kosten für den Kreisverkehr lagen bei rund 240.000 Euro. Sie wurden je zur Hälfte von der Gemeinde und vom Land Salzburg übernommen", betonte Verkehrslandesrat Hans Mayr (SBG) beim Spatenstich.
Saalfelden: Zufahrt zu Großparkplatz über Kreisverkehr
Neben der höheren Verkehrssicherheit vor allem für die Schüler der Neuen Mittelschule wird durch den neuen Kreisverkehr auch die Zufahrt zum Großparkplatz auf der anderen Seite des Flusses Urslau einfacher. Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser betonte: "Die Zufahrt zum Großparkplatz über den Stadtplatz macht nur mit einem Kreisverkehr Sinn. Und durch die Unterstützung des privaten Grundeigentümers konnte der nötige Platz für den Kreisverkehr bereitgestellt werden."
Gesamtkosten von 600.000 Euro
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 600.000 Euro, inklusive dem Abriss eines älteren Hauses zwischen der Kreuzung und der Einfahrt zum Saalfeldener Großparkplatz. Die Hausbesitzer bekommen einige Meter versetzt einen Ersatzbau.
(Quelle: salzburg24)