Pinzgau

Salzach-Kraftwerk in Gries eröffnet


Feierliche Eröffnung KW Gries (v.ln.r. Bgm. Taxenbach Gassner, LAbg. Scheinast, Salzburg AG Vorstand Ebner, Landtagspräsidentin Pallauf, Projektleiter Badura, Salzburg AG Vorstandssprecher Schitter, Salzburg AG Aufsichtsrat Landeshauptmann Haslauer, Pfarrer Onema, VHP Geschäftsführer Amerer, Verbund CEO Anzengruber, Bgm. Bruck/G. Huber, VHP Geschäftsführer Gruber, Verbund-Vorstand Strugl)

Veröffentlicht: 13. Juni 2019 15:08 Uhr
In Gries im Pinzgau (Gemeinde Bruck an der Glocknerstraße) ist am Donnerstag das neue Salzach-Kraftwerk offiziell eröffnet worden. Die Staustufe kann mit einer Leistung von 8,85 Megawatt und einer Jahreserzeugung von 42 Millionen Kilowattstunden Strom für rund 10.000 Haushalte produzieren. In das Gemeinschaftsprojekt haben Verbund und Salzburg AG rund 50 Mio. Euro investiert.

Die heutige Eröffnungszeremonie ging mit einem kleinen Schönheitsfehler über die Bühne, der höherer Gewalt geschuldet ist: Wegen der enormen Schneeschmelze führt die Salzach zurzeit Hochwasser, daher sind alle Schleusen geöffnet und es wird gar kein Strom erzeugt.

30. Wasserkraftwerk der Salzburg AG

Gries ist bereits das 30. Wasserkraftwerk des Salzburger Versorgungsunternehmens. In Summe bringt die Salzburg AG damit in etwa die Hälfte jener Strommenge auf, die sie verkauft. Bis zum kommenden Jahr soll der Anteil der Eigenerzeugung auf 60 Prozent erhöht werden, kündigte Vorstandssprecher Leonhard Schitter heute an. Die Bauzeit für das Kraftwerk Gries betrug knapp drei Jahre. Es ist nach den fünf Salzach-Kraftwerken zwischen St. Johann und Pfarrwerfen im Bezirk Pongau bereits das sechste Gemeinschaftsprojekt von Salzburg AG und Verbund.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken