Der 23-Jährige konnte sich laut Informationen der Polizei nicht mehr halten und stürzte etwa fünf bis sechs Meter durch Felsgelände ab. Nach dem Aufprall auf einer abschüssigen Schotterwiese stürzte er weitere zwanzig Meter ab. Seine Begleiter alarmierten den Notruf, der Verletzte wurde per Seil vom Rettungshubschrauber "Martin 6" aufgenommen und ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. Der Bergsteiger hatte einen Helm getragen.
Gruppe hatte Kletterausrüstung dabei
Bei der Route handelt es sich um eine relativ einsame Bergtour im Klettergelände mit einem vorwiegenden Schwierigkeitsgrad von I bis II nach der UIAA-Skala, die weitgehend ohne Seil gegangen wird. Allerdings weist eine Schlüsselstelle den Grad IV auf. Für diesen Abschnitt führte die Gruppe Kletterausrüstung mit.
(APA)
(Quelle: salzburg24)