Namhafte Telemark-Größen wie Tobias Müller (D), Philippe Lau (F), Johanna Holzmann (D), Amélie Reymond (CH) und Sigrid Rykhus (Norwegen, mehrfache Weltmeisterin) befanden sich unter den rund 70 Startern aus 13 Nationen.
Reymond und Schmid siegen in Rauris
Als Gewinnerin ging bei den Damen Amélie Reymond (CH) vor Sigrid Rykhus (NOR) und Lisa Englund (SWE) beim Classic und Sprint-Wettbewerb hervor. Bei den Herren konnte sich beim Classic Wettbewerb der deutsche Jonas Schmid (D) vor Mattias Wagenius (SWE) und Bastien Dayer durchsetzen. Beim Sprint-Bewerb gewann Philippe Lau (F) vor Sondre Kristenstuen (NOR) und Bastien Dayer (CH).
Bei besten Schneebedingungen und herrlichem Wetter konnten die beiden Rennen am Freitag auf der Kreuzboden-Talabfahrt und am Samstag beim Waldalm-Lift durchgeführt werden. Die zahlreichen Besucher waren begeistert von den waghalsigen Manövern, die die Telemarker bei den Rennen präsentierten. Zu überwinden gab es beim Classic-Bewerb auf der Waldalmstrecke 345 Höhenmeter, eine 25 Meter Sprung Schanze, einen 360 Grad Kegel und 62 Tore.
Telemark: British Army trainiert in Rauris
Heuer wurde zum ersten Mal der anspruchsvolle „Classic“, ein Bewerb, der alle skifahrerischen Elemente in sich vereint, auf der Waldalmstrecke ausgetragen. Die Sportler waren gleichermaßen begeistert wie auch erschöpft, da die Strecke nicht nur selektiv, sondern auch mit der Bestzeit von 2:49 sehr lang war. Ein 25 Meter Sprung, ein 360 Grad Steilwandkurve und eine Bergauf Skating-Strecke verlangten ihnen viel ab.
Die British Army wählte Rauris bereits zum 6. Mal als Austragungsort für die British Army Telemark Championships und für ihr 14-tägiges Trainingslager für rund 250 Teilnehmer von 05.01. bis 19.01.2013 aus.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)