Ort der Begegnung

Tierheim im Pinzgau offiziell eröffnet

Eröffnung des Tierheims Pinzgau – v.l.n.r.: Herwig Grimm (Universitätsprofessor), Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg), Bürgermeisterin Barbara Huber (Bruck), Josef Schöchl (Landesveterinärdirektor), Weihbischof Hansjörg Hofer, Kathrin Rasser (Leiterin des Tierheimes Pinzgau), Landesrat Josef Schwaiger, Bürgermeister Hannes Schernthaner (Fusch).
Veröffentlicht: 20. März 2023 09:45 Uhr
Eine professionelle Betreuung für Hunde, Katzen und Kleintiere wird das neue Tierheim in Bruck an der Glocknerstraße im Salzburger Pinzgau bieten. Am Sonntag fand die offizielle Eröffnung statt.
SALZBURG24 (mem)

Das Tierheim Pinzgau ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung und Tiere. Finanzierung, Planung und Bau übernahm das Land Salzburg. Die Caritas stellte das Gelände und den vorhandenen Baukörper zur Verfügung.

Der Pinzgau bekommt erstmals ein Tierheim

Das erste Tierheim im Pinzgau eröffnet in Bruck an der Glocknerstraße bald seine Pforten. Davor gibt es noch einen Tag der offnen Tür.

2,6 Millionen Euro für Tierheim Pinzgau

Im Tierheim finden bis zu 36 Katzen und acht Hunde Platz. Auch für Meerschweinchen, Kaninchen oder Schildkröten gibt es Unterbringungsmöglichkeiten. Zusätzlich verfügt das Haus über einen Behandlungs-, einen Quarantäne- und einen Waschraum sowie eine Futterküche und ausreichend Lagerraum um die ordnungsgemäße Versorgung der Tiere sicherzustellen. Rund 2,6 Millionen Euro hat das Land in die Errichtung investiert. Errichtet wurde es auf den adaptierten Grundfesten der ehemaligen Gärtnerei im Caritasdorf.

Tierheim als Ort der Inklusion

Für den Betrieb des neuen Tierheimes haben Land und Caritas einen eigenen Trägerverein gegründet. „Hier werden nicht nur Tiere adäquat untergebracht und versorgt, sondern vor allem auch Integration und Inklusion ab sofort im Alltag gelebt“, so Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) in einer Aussendung am Sonntag. „Diese Form des Zusammenarbeitens und Zusammenlebens hier in Bruck ist im deutschsprachigen Raum einzigartig und war die entscheidende Grundlage dafür, das Tierheim in Bruck anzusiedeln“, betont Schwaiger.

Aufwertung des Caritas-Dorfes

Für die Caritas Salzburg ist das Tierschutzhaus eine Aufwertung des Caritas-Dorfes St. Anton. „Ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung entsteht und wir hoffen, dass dadurch in Zukunft noch mehr Menschen auf Besuch zu uns kommen. Der Umgang mit den Tieren ist auf jeden Fall ein Gewinn für unsere Bewohnerinnen und Bewohner“, so Caritas-Salzburg-Direktor Johannes Dines.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
14.03.2023
Zuhause für Katzen und Hunde

Der Pinzgau bekommt erstmals ein Tierheim

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken