Bei einem Trafobrand in Bruck an der Großglocknerstraße wurde heute Alarmstufe 3 ausgelöst – fünf Feuerwehren waren im Einsatz. Aufgrund des Brandes kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall in mehreren Pinzgauer Gemeinden.
In Flammen aufgegangen ist heute ein 110-kV-Hochspannungstransformator im Umspannwerk in Bruck an der Glocknerstraße (Pinzgau). Es wurde Alarmstufe 2 ausgelöst, kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde auf Alarmstufe 3 erhöht. Damit standen die Feuerwehren aus Bruck, St. Georgen, Zell am See, Kaprun und Saalfelden mit etwa 100 Kräften im Einsatz.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Durch den gemeinsamen Einsatz konnten die Feuerwehren den Brand zeitnah eindämmen und schließlich gänzlich ablöschen. Somit konnten die überörtlichen Kräfte nach und nach in die jeweiligen Feuerwehrhäuser einrücken und den Einsatz beenden, teilt die Feuerwehr Zell am See mit. Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 13 Uhr.
"Ein solches Umspannwerk ist eine hochsensible und wichtige Einrichtung für die Energieversorgung in der Region und darüber hinaus. Gott sei Dank gab es keine Verletzten oder gefährdete Personen. Die erfolgreiche Bekämpfung des Feuers war nur möglich, weil Feuerwehr und Polizei so rasch vor Ort waren und die Zusammenarbeit sofort sehr gut funktionierte", so Bezirkshauptmann Bernhard Gratz in einer Aussendung.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Laut Polizei ist am Trafo Totalschaden entstanden. Es gebe keine Hinweise auf Fremdverschulden.