Im Pinzgau mussten gestern erneut mehrere Feuerwehren zu Unwettereinsätzen ausrücken. Starkregen hatte für Hochwasser gesorgt und die Floriani über Stunden hinweg beschäftigt. Besonders schwer hat es die Gemeinde Hollersbach getroffen.
Nachdem am Donnerstag wegen eines Unwetters mit Starkregen im Pinzgau sogar Bezirksalarm ausgelöst wurde, waren die Pinzgauer Floriani am Samstag erneut gefordert. Mehrere Feuerwehren mussten zu Unwettereinsätzen in der Gemeinde Hollersbach ausrücken. Bereits am Montag soll es zudem wieder heftige Regenschauer in und um Hollersbach geben.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Pinzgauer Feuerwehren im Unwettereinsatz
Die Feuerwehr Saalfelden war als Unterstützung der örtlichen Feuerwehr mit elf Mann vor Ort. Ebenso waren die Feuerwehren Stuhlfelden und Bramberg in Hollersbach im Einsatz, um mehrere Keller auszupumpen und Aufräumarbeiten zu erledigen. Außerdem mussten Bagger anrücken, um zu verhindern, dass der Mühlbach über die Ufer tritt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Während der Regen heute eine Pause machen dürfte, werden für morgen, Montag, bereits erneut heftige Regenschauer im Pinzgau erwartet