Großeinsatz nach heftigen Unwettern

Vier Häuser durch Murenabgang in Bruck komplett verschlammt

Am Grieser Graben zwischen Bruck und Taxenbach hat ein Erdrutsch mehrere Häuser getroffen.
Im gesamten Ortsgebiet von Bruck an der Großglocknerstraße sind durch ein Unwetter teilweise schwere Schäden entstanden.
Veröffentlicht: 24. Juli 2025 07:27 Uhr Aktualisiert: 24.07.2025 09:31 Uhr
Ein Unwetter mit Starkregen hat gestern Abend den Pinzgau im Bereich zwischen Bruck und Taxenbach schwer getroffen. Es kam zu Murenabgängen. In Bruck wurden etwa vier Häuser komplett verschlammt – drei davon waren vorerst auf dem Straßenweg nicht erreichbar.
SALZBURG24 (AnGr)

Nach einem Unwetter mit Starkregen rückten die Pinzgauer Feuerwehren am Mittwochabend aus. Wie die Feuerwehr Bruck auf Facebook berichtet, entstanden im gesamten Ortsgebiet zum Teil schwere Schäden. Besonders hart getroffen wurde laut Feuerwehr der Bereich St. Georgen/Grieser Graben.

Verletzt wurde ersten Informationen zufolge niemand. Es werde mit Hochdruck daran gearbeitet, um die Sicherheit wiederherzustellen, sagte Manfred Höger, Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, am Donnerstagvormittag auf APA-Anfrage.

Bildergalerien

Im gesamten Ortsgebiet von Bruck an der Großglocknerstraße sind durch ein Unwetter teilweise schwere Schäden entstanden.
Im gesamten Ortsgebiet von Bruck an der Großglocknerstraße sind durch ein Unwetter teilweise schwere Schäden entstanden.
Im gesamten Ortsgebiet von Bruck an der Großglocknerstraße sind durch ein Unwetter teilweise schwere Schäden entstanden.
Im gesamten Ortsgebiet von Bruck an der Großglocknerstraße sind durch ein Unwetter teilweise schwere Schäden entstanden.
Im gesamten Ortsgebiet von Bruck an der Großglocknerstraße sind durch ein Unwetter teilweise schwere Schäden entstanden.

Vier Häuser durch Mure in Bruck komplett verschlammt

Wie Helmut Riess, Kommandant des Löschzuges St. Georgen, im SALZBURG24-Gespräch am Donnerstag erklärt, hätte der Einsatz vergangene Nacht bis etwa 1 Uhr gedauert. Nur fünf Stunden später hat dann im Grieser Graben die erste Begehung mit der Bezirkshauptmannschaft stattgefunden. „Stand der Dinge ist jetzt, dass vier Häuser komplett verschlammt wurden. Eines konnten wir gestern noch halbwegs davon befreien“, so Riess. Im Bereich der Weberstraße sei ein ganzer Hang oberhalb einer Straße weggeschwemmt worden. Auch eine kleinere Brücke wurde von den Wasser- und Schlammmassen zerstört. 

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Mehrere Häuser weiterhin nicht zugänglich

Bereits in der Früh waren wieder etliche Floriani vor Ort, schildert der Kommandant. „Bis Mittag werden wir voraussichtlich einen ersten Teil der verlegten Straße freiräumen können. Bis zum Abend dürften wir zu zwei weiteren Häusern vordringen können.“ Außerdem müsse der Verlauf des dortigen Baches von der Straße zurück in das Bachbett geleitet werden. Der Einsatz soll demnach auch am Freitag noch andauern.

Erdrutsch nach Unwetter im Pinzgau

Auch am Großsonnberg im Gemeindegebiet von Taxenbach kam es zu einem Erdrutsch. Mehrere Muren seien auf die Straße abgegangen, teilt der Löschzug Högmoos der Feuerwehr Taxenbach auf Facebook mit. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken