Pinzgau

Waldbrand in Fusch an der Glocknerstraße hält Feuerwehr in Atem

Veröffentlicht: 09. November 2015 14:32 Uhr
Ein Waldbrand in steilem, mit senkrechten Felsen durchsetzten Gelände in Fusch an der Glocknerstraße (Pinzgau) hat am Montag einen Großeinsatz der Feuerwehr mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers ausgelöst. Das Feuer konnte bis zum Abend noch nicht gänzlich gelöscht werden. Der Einsatz soll am Dienstag nach Tagesanbruch fortgesetzt werden. Laut Polizei wurde bisher niemand verletzt.

Die betroffene Fläche ist polizeilichen Angaben zufolge rund ein Hektar groß und befindet sich im Bereich der Stiegeralm im Käfertal. Ein Landwirt, der sogenannte "Raumhaufen" abbrannte, hatte die Einsatzkräfte alarmiert. Der durch den Nordwind entfachte Funkenflug hat vermutlich das dürre Altgras in Brand gesetzt. Das Feuer griff auf Sträucher und Bäume über.

Bild von der Anfahrt zur Einsatzstelle./FF Bruck Salzburg24
Bild von der Anfahrt zur Einsatzstelle./FF Bruck

Bundesheer unterstützt Feuerwehr bei Waldbrand

Zur Bekämpfung des Brandes wurde der Polizeihubschrauber "Libelle" mit einem Löschbehälter ausgestattet. "Der Pilot hat heute gute Dienste geleistet", sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Fritzenwanger zur APA. Durch Funkenflug seien aber immer wieder Kleinbrände entstanden. Deshalb konnte am Montagabend noch nicht "Brand aus" gegeben werden. Die Feuerwehren werden auch vom Bundesheer unterstützt. Das Bundesheer schickte einen Hubschrauber vom Typ AB 212 aus Linz-Hörsching. Dieser ist am späten Nachmittag an der Einsatzstelle in Fusch eingetroffen.

Fusch: Einsatz am Abend abgebrochen

Die Löscharbeiten wurden bei Einbruch der Dunkelheit vorerst aber beendet. "Es waren noch Rauchsäulen und Feuerscheine zu sehen", schilderte der Bezirksfeuerwehrkommandant. Falls über Nacht der Tau die Glutnester nicht beseitigt hat, wird der Löscheinsatz morgen mit Unterstützung weiterer Hubschrauber fortgesetzt.

Feuerwehren im Großaufgebot in Fusch

Am Montag standen rund 70 Männer der Freiwilligen Feuerwehren Fusch, Bruck, Kaprun, Zell am See und Saalfelden im Einsatz. Gebäude waren von dem Feuer nicht betroffen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(APA/SALZBURG24)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Abtenau, Oberalm, Puch bei Hallein, Hallein
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken