Der erste Wolfsriss der heurigen Almsaison wurde am Sonntag in Rauris (Pinzgau) verzeichnet, wie das Land Salzburg am Montag in einer Aussendung berichtet. Demnach wurden mindestens acht Schafe getötet.
DNA-Test bestätigt Wolfsriss in Rauris
Als die toten Tiere gefunden wurden, wurde umgehend ein DNA-Test angeordnet. Dieser hat bestätigt, dass ein Wolf die Schafe gerissen hatte. Laut Meldung des Landes wurden vier weitere Schafe verletzt und von wiederum vier weiteren fehlt bislang noch jede Spur.
Zuletzt wurde ein Wolfsriss in Oberhofen am Irrsee (OÖ) unweit der Salzburger Landesgrenze gemeldet und bestätigt. Kurz darauf tauchte ein Foto aus Straßwalchen (Flachgau) auf, das vermeintlich einen Wolf zeige, das konnte aber nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden.
Wie viele Wölfe gibt es in Salzburg?
Wie viele Wölfe derzeit in Salzburg leben, ist schwer zu sagen. Vor rund einem Jahr ging Hubert Stock, Wolfsbeauftragter des Landes, von vier Tieren im Bundesland aus. Durch den Populationsdruck aus den Nachbarländern könnten es aber mittlerweile mehr sein und sich dadurch auch Rudel bilden.
(Quelle: salzburg24)