Untersuchungsergebnisse

Im Raurisertal erlegter Wolf war zwei Jahre alt

Veröffentlicht: 21. Juni 2024 12:19 Uhr
Der im Raurisertal erlegte Wolf ist ein zwei Jahre altes und 36 Kilogramm schweres Tier – das ergab die Untersuchung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, teilte das Land Salzburg am Freitag mit.
SALZBURG24 (tp)

Im Raurisertal hat vor über zwei Wochen ein Jäger einen Wolf erlegt, der zuvor mehrere Schafe gerissen haben soll. Es handelt sich um den zweiten getöteten Wolf gemäß der Abschussverordnung des Landes Salzburg.

"Ausgewachsener Wolf" im Raurisertal wiegt 36 Kilogramm

Fachleute der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben das Tier aus dem Raurisertal untersucht. Ergebnis: "Der Wolf war männlich, zwei Jahre alt, 36 Kilogramm schwer und in einem sehr guten Ernährungszustand", so Hubert Stock, Wolfsbeauftragter des Landes Salzburg, am Freitag in einer Aussendung. "Zuletzt hatte er ein schwarzes Schaf gefressen." Ob es sich tatsächlich um den so genannten Problemwolf handelt, konnte noch nicht abschließend geklärt werden: Das Ergebnis des DNA-Tests steht noch aus.

Es handle sich jedenfalls "um einen ausgewachsenen Wolf", ergänzt Landeshauptmann-Stellvertreterin und ressortzuständige Landesrätin Marlene Svazek (FPÖ). "Die schnelle Handlungsweise mit der Verordnung zur Entnahme des Wolfes – nachdem das Tier in kürzester Zeit mindestens 23 Schafe gerissen und mehrere verletzt hat – war genau richtig." Mittlerweile hätten die Almbauern in Rauris (Pinzgau) die Schafe wieder aufgetrieben und es habe bisher keine weiteren Vorfälle mehr gegeben, heißt es seitens des Landes.

LH-Stv. Svazek contra Naturschutzbund

In einem offenen Brief wehrt sich Svazek unterdessen gegen Berichte des Naturschutzbunds, dass es sich bei dem getöteten Wolf um einen zu jungen und abgemagerten Wolf handeln würde, der womöglich noch ein Milchgebiss habe. Sie fordert vom Naturschutzbund eine Entschuldigung bei der Jägerschaft und beim Wolfsbeauftragten Stock.

Zwei Wölfe bislang in Salzburg erlegt

Der Anfang Juni im Raurisertal entnommene Wolf wurde gemäß der Verordnung des Landes Salzburg erlegt. Im Juli 2023 wurde eine Wölfin, die im Hochköniggebiet mehr als 30 Tiere gerissen hatte, ebenfalls gemäß Verordnung erlegt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken