Pinzgau

Zell am See wird Zentrum der Ballonwelt

Veröffentlicht: 26. Jänner 2017 10:05 Uhr
Präzisionsflüge, eine Alpenüberquerung nach Italien und viel Spektakel für das Publikum: Im Februar wird Zell am See (Pinzgau) wieder Schauplatz des Ballon-Events „balloonalps - The Alps Crossing Event“. Hier lest ihr, was dabei geboten wird.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Das spektakuläre Heißluftballon-Treffen „balloonalps - The Alps Crossing Event“ findet von 11. bis 18. Februar 2017 zum dritten Mal in Zell am See-Kaprun statt. In hohen Lüften bewegen sich über 30 Heißluftballone aus sieben Ländern am Himmel der Region.

Sportliche Herausforderungen beim "balloonalps"

Neben der sportlichen Herausforderung für die Ballonfahrer wird ein spannendes Programm fürs interessierte Publikum geboten. Bei dieser internationalen Winter-Ballonwoche gibt es drei Disziplinen, welche zu meistern sind. Bei der Weitstreckenfahrt mit bis zu 100 Stundenkilometern und in einer Höhe von bis zu 6.000 Metern kann es den Teilnehmern gelingen, über den Großglockner nach Italien zu fahren sowie die Alpen zu überqueren.

Zudem steht ein sogenannter „Fly-In“ am Zeller See auf dem Programm – eine schwierige Präzisionsaufgabe mit zielgenauer Landung. Ballonbegeisterte können dieses Highlight von der Elisabeth-Promenade aus direkt verfolgen. Die dritte sportliche Herausforderung ist die Fuchsjagd, eine Art Verfolgungsrennen.

Im Ballon von Zell am See nach Venedig

Renate Ecker, Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun freut sich auf die internationale Ballonwoche: „Über die vergangenen Jahrzehnte etablierte sich Zell am See-Kaprun bei Ballonfahrern als Hotspot für erfolgreiche Starts zu winterlichen Alpenüberquerungen. Für die Austragung der balloonalps ist Zell am See-Kaprun perfekt. Bei starkem Nordwind ist sogar eine Fahrt bis nach Venedig möglich“.

Zell am See im Luftschiff erkunden

Von 12. bis 18. Februar 2017 gibt es die Möglichkeit mit einem Luftschiff über das Tal rund um Zell am See-Kaprun zu fliegen. Start ist bei passendem Flugwetter um 9.00 Uhr am Flugplatz in Zell am See. Für alle ein Tipp, die nicht so hoch hinauf wollen. Buchungen unter info@ballon-sachsen.de oder +49 172 3430739.

Erwachsene und Kinder haben vom 11. bis 18. Februar 2017 die Möglichkeit, an täglichen Passagierfahrten teilzunehmen. Wer selbst einmal in einem der Körbe mitfahren möchte, der kann sich zu einem traumhaften Ballonausflug unter 0043 3176 8801 oder ticket@balloonalps.com anmelden. Der Treffpunkt ist bei passendem Ballonwetter um 8.00 Uhr am Flugplatz in Zell am See.

„Nacht der Ballone“ als prächtiges Farbenspiel

An zwei Abenden begeistert die „Nacht der Ballone“ nach Einbruch der Dunkelheit mit einem farbenprächtigen Schauspiel. Hier können am Montag, den 13. Februar in Kaprun beim Lechnerberg sowie am Mittwoch, den 15. Februar in Zell am See bei der Talstation cityXpress Besucher und Einheimische einen bunten Nachthimmel voller Heißluftballone bewundern. Bei freiem Eintritt erleben die Zuseher ab 20.00 Uhr an beiden Abenden ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit coolen Beats und heißen Getränken.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
27.05.2023
Völlig zerstörter Flieger

Leichtflugzeug-Absturz in Bruck fordert zwei Tote

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken