Am Mittwoch wurden die beiden zu "Salzburgerinnen der Woche" auf SALZBURG.AT, der Plattform für die Europaregion, gekürt, teilte das Land Salzburg in einer Aussendung mit.
Die harte Arbeit, bei der sie durch ihre Trainer der Tanzschule Seifert in Bruck an der Großglocknerstraße tatkräftig unterstützt wurden, hat sich ausgezahlt. Marlene Steinacher, Tochter des Segel-Olympiasiegers Hans-Peter Steinacher, und ihre Tanzpartnerin Julia Huber zeigen bereits in ihrem jungen Alter ein perfektes Rhythmusgefühl und Körperbeherrschung auf der Tanzfläche. Auch Kraftkammer und Choreografie gehören zum fixen Tagesplan.
Österreichischer Meistertitel als Ticket für Porec
Die beiden Tanzkünstlerinnen nahmen bereits zum zweiten Mal an den World Dance Masters teil, heuer präsentierten sie sich erstmals als Duo. Sie mussten sich diesmal nur dem Team aus Südafrika geschlagen geben. Mit der gleichen Performance wie in Porec waren sie auch schon bei der Qualifikation in Zell am See, den Austrian Open, erfolgreich. Die Leistung in Zell am See sicherte ihnen nicht nur das Ticket zu den World Dance Masters, sondern auch den österreichischen Meistertitel in der Kategorie "MTV Commercial".
"Der Stil ist eine Mischung aus Modern Dance und Hip-Hop", erklären die beiden jungen Damen ihre Kunstrichtung. Mit ihrem Motto "Tanzen ist träumen mit den Beinen" brachten sie das Publikum nicht nur zum Träumen, sondern auch zum Jubeln. Julia Huber und Marlene Steinacher können darauf verweisen, alles selber erarbeitet zu haben. "Deshalb macht uns der Erfolg sehr stolz", sagt Julia Huber.
Fleißig trainiert für Schule und Tanzen
Fast ein Jahr lang haben sie an ihrer Choreographie gearbeitet. "Wir haben fleißig trainiert, in der Zeit vor dem Wettbewerb in Kroatien war es täglich mindestens eine Stunde", erzählt Marlene Steinacher. Beide Schülerinnen bewältigten die Trainingseinheiten zusätzlich zum Schulstress, sie gehen in die gleiche Klasse im HIB Saalfelden. "Wir kennen uns schon seit Ewigkeiten und sind beste Freundinnen", erklärt Marlene Steinacher. Nächstes Ziel der Teenager aus dem Pinzgau ist es, bei Wettbewerben erfolgreich zu sein "und die Möglichkeit zu bekommen, bei Shows in Zell am See und Umgebung aufzutreten".
(Quelle: salzburg24)