Bei Verkehrskontrollen wurde in der Stadt Salzburg ein 26-jähriger Tiroler angehalten. Der Mann hatte 0,5 Promille intus. 0,9 Promille wurden bei einem 52-jährigen Flachgauer in Anthering gemessen, stolze 1,62 Promille bei einem 45-jährigen Tennengauer in Hallein. Allen wurde der Führerschein abgenommen, berichtet die Polizei.
Mit 216 km/h bei erlaubten 80 km/h unterwegs
Außerdem fiel den Beamten ein 35-jähriger Salzburger auf, als dieser mit seinem Pkw auf der Autobahn mit 216 Stundenkilometern bei erlaubten 80 Stundenkilometern Höchstgeschwindigkeit unterwegs war. Der 35-Jährige musste seinen Führerschein abgeben.
1,66 Promille: Alkolenker angehalten
In der Nacht Samstag wurde eine Polizeistreife im Bereich des Salzbruger Hauptbahnhofes auf einen Pkw aufmerksam, der zu schnell und mit quietschenden Reifen unterwegs war. Das Fahrzeug konnte nach kurzer Nachfahrt angehalten werden. Die Beamten stellten fest, dass der Lenker nicht nur erheblich alkoholisiert (1,66 Promille) war, auch hatte er keinen Führerschein. Das von ihm gelenkte Fahrzeug war nicht zum Verkehr zugelassen und die angebrachten Kennzeichen hatte er zuvor von einem anderen PKW abmontiert.
1,54 Promille: Pkw-Lenker flüchtet vor Polizei
Auf der B158 im Gemeindegebiet von Strobl (Flachgau) fuhr am Freitag ein Pkw-Lenker im Bereich einer 80 km/h-Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 139 km/h. Der Lenker missachtete polizeiliche Anhaltezeichen und fuhr in Richtung St. Gilgen davon.
Eine Streife nahm mit Blaulicht und Folgetonhorn die Verfolgung auf und konnte den Fahrzeuglenker letztlich im Gemeindegebiet von St. Gilgen anhalten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Lenker eine Alkoholisierung von 1,54 Promille aufwies und ihm der Führerschein bereits in der Vergangenheit abgenommen wurde.
(Quelle: apa)