"Zefix"

17-jähriger Pongauer gewinnt Amadeus Award

Veröffentlicht: 10. September 2021 07:10 Uhr
Der Pongauer Chris Steger räumte mit seinem Song "Zefix" bei den Amadeus Music Awards den Preis für den besten Song ab. Die Band Opus wurde für ihr Lebenswerk geehrt.

Dialekt ist Trumpf: Bei den 21. Amadeus Austrian Music Awards, die heute wie im Vorjahr pandemiebedingt im Rahmen einer voraufgezeichneten TV-Show verliehen wurden, konnten sich besonders Künstlerinnen und Künstler durchsetzen, die ihre Herkunft musikalisch ausdrücken. So holte Schlagersängerin Melissa Naschenweng als einzige zwei Auszeichnungen, gab es für den jungen Chris Steger die Trophäe für den besten Song und lautet der Titel des besten Albums "Leiwand".

Opus für Lebenswerk geehrt

Mit vier Nominierungen als großer Favorit gehandelt, gab es für den bereits mehrfach mit einem Amadeus ausgezeichneten Sänger Julian Le Play immerhin eine Trophäe abzuholen: Seine Platte "Tandem" erhielt den Titel "Best Sound". Bereits vor der Verleihung festgestanden war die Indie-Band Hearts Hearts als Sieger des FM4-Awards, und auch die Lebenswerkauszeichnung für die sich derzeit auf Abschiedstournee befindende Bandlegende Opus wurde bereits vor der Gala verkündet. Ein Novum gab es beim "Live-Act": Dieser Preis ging an alle heuer nominierten Acts - als "Dankeschön für alle Durchhalter*innen während der Pandemie und als Motivation zum kreativen Weitermachen", wie die Veranstalter mitteilten.

Bekannte Namen unter Preisträgern

Vielfach bekannte Namen gab es bei den Genre-Gewinnern, zu denen sich neben Naschenweng noch die Indie-Gruppe My Ugly Clementine (Alternative), Parov Stelar (Electronic/Dance, die bereits zehnte Trophäe für den Linzer Musiker), Kaiser Franz Josef (Hard&Heavy), Mavi Phoenix (Hip-Hop/Urban), 5/8erl in Ehr'n (Jazz/World/Blues) und Mathea (Pop/Rock) gesellten. Moderiert wurde die Show, bei der Auftritte von Alle Achtung, Josh oder Avec zu erleben waren, von Conchita Wurst. Als Veranstalter der Amadeus Awards fungiert der Verband der österreichischen Musikwirtschaft IFPI Austria.

Die Auszeichnungen im Überblick:

  • SONG des Jahres: "Zefix" von Chris Steger
  • ALBUM des Jahres: "Leiwand" von Edmund
  • LIVE-ACT des Jahres: alle Amadeus-Nominierten
  • FM4-Award: Hearts Hearts
  • LEBENSWERK: Opus
  • ALTERNATIVE: My Ugly Clementine
  • ELECTRONIC/DANCE: Parov Stelar
  • HARD&HEAVY: Kaiser Franz Josef
  • HIP-HOP/URBAN: Mavi Phoenix
  • JAZZ/WORLD/BLUES: 5/8erl in Ehr'n
  • POP/ROCK: Mathea
  • SCHLAGER/VOLKSMUSIK: Melissa Naschenweng
  • SONGWRITER DES JAHRES: Hubert Molander, Emanuel Treu, Melissa Naschenweng für "Traktorführerschein"
  • BEST SOUND: Julian le Play, Lukas Hillebrand, Matthias Oldofredi, Johannes Römer, Patrick Kummeneker, Nikodem Milewski, Zino Mikorey, Martin Scheer für "Tandem"

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken