Seit 16 Jahren wird der Tag der Kameradschaft abgehalten. Heuer wurde er in Altenmarkt (Pongau) ausgetragen. Josef Michael Hohenwarter ist seit 16 Jahren Präsident des Kameradschaftsbundes Salzburg. Der Pinzgauer hat zum Amtsantritt den Tag der Kameradschaft ins Leben gerufen. „Es ging mir darum, dass sich die Bezirke regelmäßig vernetzen und austauschen können. So sieht man, welche Aktivtäten in den sechs Gauen durchgeführt werden. Die Salzburger Landesregierung unter Führung von Landeshauptmann Wilfried Haslauer war und ist für uns stets ein verlässlicher Partner“, betont Hohenwarter.
Insgesamt sind 35.000 Salzburger Mitglied in einem der Ortsverbände. Organisiert ist der Kameradschaftsbund Salzburg in 134 Ortskameradschaften. Der mitgliederstärkste Gau ist dabei der Flachgau mit 38 Ortskameradschaften.
Alle Bezirkszahlen im Überblick:
- Flachgau: 38 Ortskameradschaften
- Pinzgau: 30 Ortskameradschaften
- Pongau: 25 Ortskameradschaften
- Stadt Salzburg: 15 Ortskameradschaften
- Tennengau: 14 Ortskameradschaften
- Lungau: zwölf Ortskameradschaften
Im Mittelpunkt des diesjährigen Tags der Kameradschaft ist ein Vortrag des Militärkommandanten von Salzburg, Brigadier Peter Schinnerl, zum Thema Sicherheit in Europa gestanden.
(Quelle: salzburg24)