Modernisierung

Arbeiten zur Erneuerung der Ennstalbahn starten

Die Ennstalbahn wird barrierefrei ausgebaut, zudem werden Bahnhöfe modernisiert oder gänzlich neu gebaut. 
Veröffentlicht: 27. Februar 2024 11:18 Uhr
Grundlegend modernisiert wird die Ennstalbahn im Pongau zwischen Bischofshofen und Selzthal. Die Strecke wird barrierefrei ausgebaut, zudem werden die Bahnhöfe modernisiert oder gänzlich neu errichtet. Die Arbeiten starten im März an der Haltestelle Hüttau.
SALZBURG24 (mem)

Im Pongau findet im März der Auftakt zu umfangreichen Arbeiten statt: Bis 2030 wird die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal barrierefrei ausgebaut, Bahnhöfe modernisiert und teilweise neu gebaut. Darüber hinaus werden Eisenbahnkreuzungen umgestaltet und aufgelassen, um die Voraussetzungen für eine Fernsteuerung der Anlagen zu schaffen, berichten die ÖBB in einer Aussendung am Dienstag.

Die Strecke soll damit sicherer und effizienter werden. Den Auftakt der Arbeiten bilden ab März der Bau einer neuen Haltestelle in Hüttau und die Modernisierung der Eisenbahnkreuzung im steirischen Trautenfels.

Ennstalbahn: Neue Haltestelle Hüttau

Die neue Haltestelle Hüttau entsteht direkt auf Höhe des Gemeindeamtes. Auf diese Weise soll eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr gewährleistet werden. Sie ersetzt künftig den bisherigen Personenhalt „Hüttau Terminal“ und wird schon Ende 2024 in Betrieb gehen. Dabei wird die neue Haltestelle zu 100 Prozent barrierefrei gestaltet.

Arbeiten wirken sich auf Betrieb aus

Insgesamt werden entlang der Strecke zwischen Salzburg und der Steiermark knapp ein Dutzend Bahnhöfe modernisiert oder neu gebaut. Alle Arbeiten finden bei laufendem Bahnbetrieb statt, sodass Einschränkungen für Fahrgäste möglichst gering bleiben.

Künftig direkte Verbindung nach Wien

Mit der Koralmbahn und dem Semmering Basistunnel erhält die Ennstalbahn eine neue Bedeutung. Erstmals werden direkte Verbindungen zwischen Wien-Graz-Klagenfurt-Villach-Salzburg-Linz-Wien möglich – und damit ein österreichweiter Taktfahrplan. Die Modernisierungsarbeiten ermöglichen mehr Zugverbindungen und eine Taktverdichtung für das Ennstal. Abgestimmte Anschlüsse zur Südstrecke und Tauernbahn machen das Umsteigen komfortabler.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken