Nach dem Baustart im August in Bad Gastein haben nun die Arbeiten an den beiden Bahnhöfen Bad Hofgastein und Dorfgastein (alle Pongau) gestartet, teilen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in einer Aussendung mit. Bereits im Juli 2025 werden den Fahrgästen weitestgehend barrierefreie Bahnhöfe zur Verfügung stehen. Die Bahnhofsmodernisierungen im Gasteinertal sind Teil der Arbeiten auf der Tauernstrecke zwischen Bischofshofen und Villach. Die Bauzeit für die alle Maßnahmen im gesamten Gasteinertal wird bis 2027 dauern.
Was wird neu an den Bahnhöfen im Gasteinertal?
Die ÖBB planen umfassende Neuerungen an zwei Bahnhöfen. Wir haben sie für euch im Überblick.
Maßnahmen am Bahnhof Bad Hofgastein
- Neue Aufzugsanlagen, Fahrgastinformation, Monitore, Lautsprecher, Beleuchtungen, taktiles Leitsystem und Wegeleitung für Barrierefreiheit an einem modernen Bahnhof
- Anpassungen der Bahnsteiglängen (Teilrückbau des Randbahnsteiges und Umbau des Inselbahnsteiges)
- Erweiterung und Attraktivierung der Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen
- Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes mit Busbuchten zur Optimierung der Verknüpfung im öffentlichen Verkehr
- Photovoltaik-Anlage am Dach des Technikgebäudes für nachhaltige Zusatzenergie
Maßnahmen am Bahnhof Dorfgastein
- Neue Aufzugsanlage mit neuem Personendurchgang für Erweiterung der Barrierefreiheit an einem modernen Bahnhof
- Neues taktiles Leitsystem, neue Wegeleitung, neue Fahrgastinformation, Monitore, Lautsprecher und Beleuchtungen für bessere und sichere Orientierung
- Attraktivierung der Park&Ride und Bike-&Ride-Anlagen für leichteren Umstieg auf die Bahn
- Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes für direkte Busanbindung und Optimierung der Verknüpfung im öffentlichen Verkehr
Auswirkungen für Anrainer:innen und Reisende
Die Arbeiten an den Bahnhöfen erfolgen während der Gesamtsperre des ÖBB-Tauerntunnels zwischen 18. November 2024 und 13. Juli 2025 und haben auch Auswirkungen auf den Fahrplan. Die Gasteinertaler Bahnhöfe bleiben bis März 2025 mit dem Zug von Salzburg gut erreichbar. Ab März 2025 wird zwischen Schwarzach-St. Veit und Bad Gastein ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, mit Halten in Dorfgastein und Bad Hofgastein.
Für den Schienenersatzverkehr nach Kärnten sorgen seit Montag Direktbusse zwischen Bischofshofen und Spittal an der Drau im Stundentakt. Auch ein Zusatzangebot für Pendler:innen- und Radfahrer:innen der Autoschleuse Tauernbahn (ASTB) via A10 Tauernautobahn ist eingerichtet.
Die Fahrgäste werden gebeten, ausreichend Zeit für ihre Reisen einzurechnen und die Informationen an den Aushängen und im ÖBB Fahrplanabfrage Scotty zum Schienenersatzverkehr mit Bussen zu beachten.
Millionenbeträge fließen in Bau
Finanziert werden die Baumaßnahmen von den ÖBB, dem Land Salzburg und den Gemeinden Bad Hofgastein und Dorfgastein. In Bad Hofgastein fließen rund 8,2 Millionen und in Dorfgastein rund 6,7 Millionen Euro in den Bau.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)