Aufgrund sicherheitspolizeilicher Bedenken habe sich der Gemeinderat St. Johann im Pongau auf eine verfrühte Sperrstunde des Clubs „High 5“ geeinigt, so Andreas Viehhauser, Amtsleiter der Gemeinde St. Johann auf Anfrage von SALZBURG24. „In den frühen Morgenstunden hat in diesem Bereich des Öfteren Vorfälle, hauptsächlich Schlägereien durch stark alkoholisierte Personen, gegeben“, begründet Andreas Viehhauser den Beschluss. „Man geht davon aus, je später es wird, desto aggressiver werden die Leute – das hat sich leider in den letzten Monaten bewahrheitet. Es gab auch seitens der Polizei eine Großrazzia, bei der dieser Umstand bestätigt wurde.“, so Andreas Viehhauser weiter.
Club-Betreiber: „Wollen mich loswerden“
Eine Verschwörung wittert indes Club-Betreiber Herbert Viehhauser. Ihm gehört das „High 5“ und ein weiterer Gastronomiebetrieb in St. Johann im Pongau. Er kann den Beschluss des Gemeinderates nicht nachvollziehen: „Ich verstehe das nicht, man kann mir nicht alles in die Schuhe schieben, was auf der Straße vor dem Lokal passiert. Fakt ist, innerhalb von drei Monaten gab es im Lokal nur einen Diebstahl und eine Anzeige wegen Verdachts auf Körperverletzung – noch lange kein Grund die Sperrstunde vorzuverlegen“, so der Lokalbetreiber im Gespräch mit SALZBURG24. Um Sicherheit im Lokal zu gewährleisten habe er eigens Security-Personal eingestellt, die auch auf der Straße vor dem Club mit Hunden patrouillieren, sagt Herbert Viehhauser. „Die wollen mich loswerden - warum, verstehe ich nicht. Man kann doch ein Lokal nicht früher zusperren und die anderen gleich daneben länger offenlassen.“, so der Gastronom weiter.
Der Club "High 5"
Die Bar „High 5“ (ehemals „Casino Rock Bar“) eröffnete im April 2012 unter Club-Besitzer Herbert Viehhauser neu. Das Lokal ist für rund 200 Gäste zugelassen. Herbert Viehhauser kann nach Erhalt des Beschlusses die Entscheidung des Gemeinderates anfechten und in Berufung gehen, was er auch tun wird.
Online-Petition gestartet
Indes wurde am Donnerstag eine Online-Petition gegen die Vorverlegng der Sperrstunde gestartet. Wer die Aktion ins Leben gerufen hat, ist bislang unklar.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)