Hauptverantwortlich für die steigenden Zahlen im Gasteinertal sei der starke Anstieg in Bad Gastein, schreibt Steinbauer am Samstag auf seiner Facebook-Seite.
7-Tage-Inzidenz in Bad Gastein bei 1.140
Neben dem aktuellen Höchstwert von 52 Corona-Infizierten sei die 7-Tage-Inzidenz besonders „besorgniserregend“. Diese gibt die Anzahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage, hochgerechnet auf 100.000 Einwohner, an (Stand: 28.11.20; 08:30):
- Bad Gastein: 1.140
- Hofgastein: 452
- Dorfgastein: 370
- Bundesland Salzburg: 551
- Österreich: 383
„Damit waren die Neuinfektionen in der letzten Woche in Bad Gastein doppelt so hoch wie im Bundesland Salzburg und dreimal so hoch wie in Österreich. Eine absolut dramatische Entwicklung“, schreibt der Bürgermeister und bittet die Bevölkerung darum, weiterhin und konsequent die geltenden Corona-Regeln einzuhalten.
369 Corona-Neuinfizierte in Salzburg
Mit Stand, 28. November, 10.30 Uhr, wurden in Salzburg bisher 20.236 Personen (+369 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet.
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS 5.694 (-90). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung:
- Stadt Salzburg 1.565 (+100)
- Flachgau 1.521 (+32)
- Tennengau 507 (-13)
- Pinzgau 1.134 (-3).
- Pongau 763 (-18)
- Lungau 204 (+6)
24 Corona-Erkrankte auf der Intensivstation
Derzeit befinden sich 246 Covid-19-Patienten im Spital, davon werden 24 auf der Intensivstation betreut.
Bereits 153 Tote im Zusammenhang mit Corona
Den Gesundheitsbehörden wurden sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet (im Alter von 75, 79, 79, 80, 80, 86, 96 Jahren). Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle auf 153. Bezirksübersicht: Pongau 45, Tennengau 15, Lungau 11, Stadt Salzburg 25, Flachgau 30, Pinzgau 27.
(Quelle: salzburg24)