Zu gleich zwei alpinen Rettungsaktionen kam es am Donnerstag in Werfenweng (Pongau). Ein Duo aus Österreich unternahm am Vormittag eine Bergtour zum Hochthron, teilte die Salzburger Polizei am Freitag mit. Der Mann (62) und die Frau (49) folgten einem markierten Weg zur Werfenerhütte und stiegen anschließend in ihre Kletterroute ein, die elf Seillängen beinhalte und bis in den oberen 4. Schwierigkeitsgrad reicht.
Heli bringt Bergsteiger-Duo in Sicherheit
Nach Problemen bei der Routenfindung und körperlichen sowie mentaler Erschöpfung der Frau in der 10. Seillänge setzten sie nach Einbruch der Dunkelheit einen Notruf ab, schildert die Exekutive. Das Duo wurde gegen 22 Uhr unverletzt von der Besatzung eines Rettungshubschraubers gerettet.
26-Jähriger kommt in Freizeitschuhen vom Weg ab
Am späten Nachmittag kam es zu einem weiteren Vorfall in Werfenweng. Ein 26-Jähriger wurde aus steilem und unwegsamem Gelände im Tennengebirge gerettet. Ein Bergsteiger meldete den Vorfall gegen 17 Uhr. Der zufällig in der Nähe befindliche Polizeihubschrauber "Libelle Salzburg" konnte den Kanadier, der vom markierten Weg abgekommen war, unverletzt retten und zur Dr. Heinrich-Hackelhütte fliegen.
Ermittlungen ergaben, dass sich der Mann auf einer Tramping-Tour befand, das hochalpine Gelände unterschätzte und in Freizeitschuhen unterwegs war.
(Quelle: salzburg24)