Die 30-Jährige wurde am Samstag einvernommen. Die Polizei informierte am Abend über die Ergebnisse.
Stichverletzung nach Handgemenge
Demnach hätte die Verdächtige gesagt, sie hätte zum Tatzeitpunkt ein Küchenmesser in der Hand gehabt. Anschließend kam es mit dem Opfer zu einem Handgemenge, dabei sei die Stichverletzung passiert. Die Ehefrau bestreitet jedoch, dass sie mit Vorsatz gehandelt habe. Sie wird nun auf Auftrag der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt Salzburg überstellt. Außerdem wird ein Antrag auf U-Haft gestellt.
Mordverdacht bleibt
Details zum Streit unter den Eheleuten lagen am Samstag noch nicht vor. "Das genaue Wie und Was der Tat wird noch zu klären sein", sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Salzburg, Marcus Neher, am Samstagabend zur APA. Die Anklagebehörde gehe aber derzeit weiter von Mordverdacht aus.
Promi-Wirt tot
Ihr Mann war am 3. März in seinem Hotel verstorben. Laut Staatsanwaltschaft Salzburg wies die Leiche des 57-Jährigen eine Stichverletzung in der Brust auf (SALZBURG24 hat berichtet).
Flachau: Mitarbeiter fand Hütten-Wirt
Offenbar fand ihn ein Mitarbeiter kurz nach Mitternacht mit einem Küchenmesser in der Brust leblos am Boden liegend auf. Nachdem die Staatsanwaltschaft den Fall zunächst auch als möglichen Suizid behandelt hatte, hat sich nach der Obduktion der Verdacht eines Fremdverschuldens erhärtet. "Laut dem vorläufigen Obduktionsergebnis ist die Stichverletzung wohl weniger auf Suizid zurückzuführen, sondern dürfte fremd herbeigeführt worden sein", sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Salzburg, Marcus Neher, am Samstag zur APA. Der konkrete Verdacht richte sich nun gegen die Ehefrau des Mannes.
Ehefrau unter Verdacht
Der Promi-Wirt hatte laut Zeitungsberichten die aus Osteuropa stammende Frau erst im vergangenen Jahr geheiratet. Vor dessen Ableben soll sie während einer Party auf der Hütte heftig mit ihrem Mann gestritten haben. Eine Bestätigung vonseiten der Polizei oder der Staatsanwaltschaft gab es dafür zunächst nicht. Die Skihütte des Szene-Wirts zog in der Vergangenheit zahlreiche Prominente aus Österreich und Deutschland an.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)