Einsatz im alpinen Gelände

Familie beim Wandern in Hüttschlag verirrt: Stundenlanges Warten auf Hubschrauber

Die Bergrettung Hüttschlag rettete eine Linzer Familie, die sich beim Wandern verstiegen hatte.
Veröffentlicht: 23. September 2024 08:59 Uhr
Bei einer Wanderung in Hüttschlag hat sich gestern eine Familie aus Linz verirrt, weil sie eine vermeintliche Abkürzung nehmen wollte. Die Bergrettung entdeckte die erschöpften Wanderer, stieg zu ihnen auf und warteten mit ihnen einige Stunden bis ein Hubschrauber kommen konnte.
SALZBURG24 (mon)

Eine vierköpfige Familie aus Linz war am Sonntag zu einer Wanderung im Bereich des Spielkogels in Hüttschlag (Pongau) aufgebrochen. Im schneereichen alpinen Gelände verloren die Wanderer die Orientierung, weil sie eine vermeintliche Abkürzung nehmen wollten. Gegen 18 Uhr setzen sie einen Notruf ab, da sie nicht mehr weiter konnten. Die Telefonverbindung zu den Oberösterreichern riss jedoch ab, sie konnten nicht mehr erreicht werden, teilt die Salzburger Bergrettung am Montag mit.

Der Bergrettung aus Hüttschlag gelang es, das Suchgebiet etwas einzugrenzen. Die Besetzung eines Polizeihubschraubers entdeckte ein Mitglied der Familie – einen Jugendlicher, der weiter aufgestiegen war, um einen Notruf abzusetzen – und nahm ihn an Board. Die anderen drei Personen wurden schließlich in einem unwegsamen Graben entdeckt. Wegen der Dunkelheit konnte keine Hubschrauber-Seilbergung mehr durchgeführt werden. Deshalb stiegen die Bergretter zu ihnen auf.

Familie in Hüttschlag wartet stundenlang auf Hubschrauber

„Ich habe versucht, einen Hubschrauber aus einem benachbarten Bundesland für eine Taubergung zu bekommen“, sagt Gerhard Kremser, der Bezirksleiter der Bergrettung im Pongau. „Doch nur ein Hubschrauber aus Reutte (Tirol) stand später zur Verfügung und daher warteten die Bergretter einige Stunden mit der Familie auf diese Taubergung.“

Schließlich konnte die Besatzung der Tiroler Flugrettung die Familie per Tau retten und ausfliegen, die Bergretter stiegen zu Fuß ab, der Einsatz war gegen 1 Uhr beendet. 30 Hüttschlager Bergretter standen mit Freiwilliger Feuerwehr und Alpinpolizei im Einsatz.

Bei diesem Einsatz blieb es aber nicht, Salzburgs Bergrettung wurden am Sonntag auf Trab gehalten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken