"Wir haben kurz nach 15 Uhr die Alarmierung erhalten, dass etwa hundert Fahrgäste aufgrund einer technischen Störung in der Bahn festsitzen", so Maria Riedler von der Salzburger Bergrettung gegenüber SALZBURG24. Die Bergrettung war mit 20 Mann aus Flachau und Filzmoos vor Ort im Einsatz.
Filzmoos: Bahn fährt im Rückwärtsgang
Zunächst war eine Seilbergung geplant, dann ist es den Betreibern aber gelungen, den sogenannten "Notgang" einzulegen: "Die Bahn fährt nun im Rückwärtsgang, somit können die Leute dann nach und nach wieder aussteigen", beschreibt Riedler die Situation vor Ort. Vermutlich hat eine defekte Klemme die mechanische Störung ausgelöst.
Fahrgäste wohlauf
Ersten Informationen zufolge waren die Fahrgäste wohlauf. Die Lufttemperatur war aufgrund des Sonnenscheins nicht allzu niedrig. Mitglieder des Roten Kreuzes und der Feuerwehr waren neben den Bergrettern rasch zur Stelle. Die Großbergbahn ist 1.200 Meter lang und hat einen Höhenunterschied von 314 Metern.
(SALZBURG24/APA)
(Quelle: salzburg24)