Die gemeinsame Aktion der Skigebiete ist Geschichte, nicht überall will man sich aber geschlagen geben.
User sehen Kritik als nicht gerechtfertigt
In einer am Freitag gestarteten Umfrage sprechen sich die SALZBURG24-User gegen eine Abschaffung aus. Rund 61 Prozent (36 Stimmen) sehen die Aktion als wichtige Werbung für die Skigebiete. Knapp 39 Prozent (23 Stimmen) wünschen sich auch hier eine Gleichberechtigung von Mann und Frau.
Geheimtipp waren die Ladies-Weeks für Interessierte keiner mehr: eine Woche Skiurlaub mit Gratis-Skipass, dazu einen Tag Ski- und Sportgerätetest sowie einen Tag mit einem Skiguide gratis. Und so gut wie jeden Abend Party, heuer unter anderem mit Andreas Gabalier.
Und wo viele Frauen sind, sind auch die Männer nicht weit. In Zahlen ausgedrückt heißt das 3.600 verkaufte Pakete in der letzten Märzwoche 2014, davon 1.420 alleine in Großarl. "Mit den Damen und den mitreisenden Herren waren das 17.000 Übernachtungen und zwei Millionen Euro Umsatz", rechnete Thomas Wirnsperger, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Großarltal, am Freitag im APA-Gespräch vor. "Das ist fast das Vierfache einer normalen Woche Ende März." Großarl (Pongau) startete als erste Region mit der Aktion, die später auf die ganze Ski Amade ausgeweitet wurde.
Männer könnten Schadenersatz einklagen
Doch im 15. Jahr interessierte sich die Gleichbehandlungsanwaltschaft für das Damen-Package und wies nach einem Schriftwechsel darauf hin, dass von einer unmittelbaren Diskriminierung aufgrund des Geschlechts auszugehen sei und Benachteiligte - sprich: Männer - Schadenersatz einklagen könnten. Da formal die Quartiergeber den weiblichen Gästen den Skipass schenken - auch wenn alle beteiligten Partner mitzahlen - könnte es sein, dass ausgerechnet ein "kleiner" Privatvermieter geklagt werde, und das wolle man nicht riskieren, begründete Wirnsperger, weshalb die Skiwelt Amade reagieren musste.
"Es tut mir wirklich leid um dieses Erfolgsmodell, aber wir können es wegen der Einschaltung der Gleichbehandlungsanwaltschaft nicht mehr anbieten. Wir wollen uns zu 100 Prozent an die Gesetze halten", bestätigte Ski-Amade-Geschäftsführer Christoph Eisinger entsprechende Medienberichte der APA. Pauschalwochen würden zu dieser Zeit ohnedies angeboten, spezielle Angebote nur für Frauen künftig aber nicht mehr.
"Ladies Week" als Marke der Ski Amade bleibt
Zumindest im Großarltal will man sich aber nicht ganz geschlagen geben: "Den Gratis-Skipass für Damen wird es nicht mehr geben, aber besondere Leistungen, Ermäßigungen und ein Rahmenprogramm für alle schon", stellte Wirnsperger in Aussicht. Und auch an der Bezeichnung "Ladies Week" wolle man festhalten: "Die ist ja fast schon eine Marke geworden." Und dass man es ernst meint, beweist ein Blick auf die Homepage: Die "16. Lady-Skiwoche vom 21. 03. - 28. 03. 2015" wird dort bereits angekündigt. (APA)
(Quelle: salzburg24)