Zu einem Wohnhausbrand kam es in Pfarrwerfen (Pongau) in der Nacht auf Montag. Im Gebäude, dessen Kernsubstanz aus dem 16. Jahrhundert stammt, war es zu massiver Rauchentwicklung gekommen.
Feuer bricht in Kamin aus
Die Feuerwehr Pfarrwerfen war eigenen Angaben zufolge gegen 22.30 Uhr am Einsatzort im Ortsteil Schlaming. Mithilfe einer Wärmebildkamera konnte rasch ein Schwelbrand im Kamin ausgemacht werden, der sich über eine Holzwand vom Erdgeschoß in das obere Stockwerk ausbreitete. Der Einsatzleiter ließ daher auch die benachbarte Feuerwehr Werfen zur Unterstützung alarmieren.
Um die Wasserversorgung sicherzustellen, wurde parallel dazu eine Relaisleitung von einem rund 600 Meter und 60 Höhenmeter entfernten Löschwasserteich errichtet. Insgesamt wurden vier Atemschutztrupps und drei Rohre eingesetzt, teilte die FF Pfarrwerfen mit.
Wohnhaus-Vollbrand in Pfarrwerfen verhindert
Die Feuerwehren Pfarrwerfen und Werfen konnten durch ihren raschen Einsatz einen Vollbrand des Wohnhauses aus dem 16. Jahrhundert verhindert. Allerdings entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Näheres war bis dato nicht bekannt.
Die Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 3.30 Uhr und die Brandwache endete in den frühen Morgenstunden.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)