Wasserschaden

"Intensiver, beißender Geruch": Chlor tritt in Pöham aus

Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Veröffentlicht: 11. Juni 2024 08:02 Uhr
Chlor ist gestern in Pöham ausgetreten. Der alarmierten Feuerwehr schlug sofort "intensiver, beißender Geruch" entgegen.
SALZBURG24 (KAT)

Zu einem Chloraustritt in einem Keller mit zwei vermeintlich eingeschlossenen Personen in der Ortschaft Pöham ist die Feuerwehr Pfarrwerfen (Pongau) am Montagabend alarmiert worden. Wie sich vor Ort herausstellte, hatten die beiden Bewohner:innen – eine Frau und ein Kleinkind – das Haus schon verlassen. Bei der Erkundung sei dem Einsatzleiter allerdings "intensiver, beißender Chlorgeruch" entgegengeschlagen, berichten die Floriani auf ihrer Website. Außerdem war der Strom im Haus ausgefallen.

Flüssiges Chlor läuft aus Kanistern aus

Ein Atemschutztrupp bemerkte rasch einen Wasserschaden im Keller. Bei der Aufbereitungsanlage eines Pools hatte sich ein Schlauch gelöst, wodurch Wasser aus dem Pool in den Keller gelaufen war. Dabei war offensichtlich auch flüssiges Chlor aus zwei Kanistern entwichen, die an die Aufbereitungsanlage angeschlossen waren.

35 Floriani in Pöham im Einsatz

Der Atemschutztrupp schloss den abgelösten Schlauch wieder an, um einen weiteren Chloraustritt zu verhindern. Die Einsatzkräfte haben das Haus anschließend mit dem Drucklüfter belüftet, bis die Räumlichkeiten wieder betreten werden konnten. Danach hat die Feuerwehr noch das Chlorwasser mit dem Nasssauger aus dem Keller abgesaugt. Nach mehr als zwei Stunden war der Einsatz für die 35 Kräfte beendet. Für die Feuerwehr Pfarrwerfen war es übrigens schon der 13. Einsatz im Juni.

Bildergalerien

Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 
Weil flüssiges Chlor in einem Keller ausgelaufen war, rückte die Feuerwehr Pfarrwerfen aus. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2025
Tierischer Notfall

Kalb in Pfarrwerfen aus Jauchegrube gerettet

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken